Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recycelt

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#31

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 28. Nov 2011, 23:21

Fertigjacken würd ich als Frau besticken, als Mann würd ich eher für ne ordentliche Patina sorgen...so Kaliber Feuerland-Staub. :)
Bzw würd ich eher meine Jacken selbst nähen, es gibt genug online-Läden für diese Stoffe, und deutlich billiger als im Laden.
Schnitte dazu gibt es auch genug, also nicht wirklich ein Problem.

Ich hasse nix mehr als mit nem Label auf meinen Sachen rumzulaufen, aktuell tragen nahezu alle Mitbürger zwischen 3 und 80 Jahren schwarze Jack-Wolfskin-Jacken mit fetten Einstickungen in weiß auf der Schulter oder sonstwo - zum K*****. :bang:
Da fällt ne labelfreie Jacke in knallrot schon extrem auf....*ggg*
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#32

Beitrag von luitpold » Di 29. Nov 2011, 00:09

jaja, als jugendlicher hab ich auch das krokodil vom polo runtergefiezelt weil mir das zu aufdringlich war. heute bin ich selbstbewusst genug, da ist es mir wurscht und hätte ich gerade ein krokodil-polo würd ich es einfach tragen und nur so tun als wäre es nicht drauf.

zum individualisieren, ich hab da heute ein mädchen in der ubahn gesehen, diese löcher in den jeans, sind die individuell oder mainstream oder wie....

???
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10818
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#33

Beitrag von kraut_ruebe » Di 29. Nov 2011, 09:19

also ich mag meine jeans mit den löchern drin sehr gerne :pft:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knurrhuhn

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#34

Beitrag von Knurrhuhn » Di 29. Nov 2011, 10:17

Aktuell trage ich wieder Pullover aus den 80´er Jahren.
Ui klasse! Mit Fledermausärmeln und Lurexfäden?? :holy: :mrgreen:

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#35

Beitrag von moorhexe » Di 29. Nov 2011, 11:16

Frau Hollerbusch hat geschrieben:
Aktuell trage ich wieder Pullover aus den 80´er Jahren.
Ui klasse! Mit Fledermausärmeln und Lurexfäden?? :holy: :mrgreen:
ich trage auch pullover aus den 80zigern...als ich die vor 10 jahren geschenkt bekam :) ..hatte die vorgängerin sie schweren herzens nach 16 jahren tragezeit verschenkt.
die pullover sind ganz klassisch aus baumwolle und sehr schlicht.

kleider und blusen lasse ich mir oft nach einfachen schnitten nähen. ich kaufe meist viskose oder leinen.
ich habe auch ne selbstgenähte wollwalkjacke und ein, aus dickem wollstoff , mit hilfe von einer freundin zugeschnittenes und einfach genähtes,langes warmes cape.
das ziehe ich gerne im winter mit dicken pullovern drunter an. es passt einfach alles drunter. ich war damit sogar schon in hamburg...weltstadt mit sehr modisch gekleideten ..,menschen.

ich trage viel selbstgestrickte socken, allerdings alle ertauscht und viele gestrickte tücher, auch ertauscht...denn stricken ist nicht meine leidenschaft.

klamotten bekomme ich auch oft geschenkt. momentan bin ich am üben, mir selber sachen zu nähen. ich habe nach 45 jahren nähabstinenz angefangen, mit ner elektrischen nähmaschine zu üben. ist auch ne neue sogenannte singer.
ich habe es schon geschafft, mir eine kuverttasche aus den musterstichen und ein kissen mit hotelverschluß zu nähen.

diese seite mit kostenlosen schnittmustern habe ich entdeckt :
http://www.kostenlose-schnittmuster.de/

irgendwo habe ich da auch ne anleitung für nähanfänger gefunden.

ich habe das glück, 3 schneiderinnen zu kennen...bei einer habe ich die einführung für meine nähmaschine mitgemacht und eben das kissen nähen und zuschneiden.
nun werde ich regelmässig am dienstag in eine gruppe von spätaussiedlern ins haus der kulturen gehen. denn die leiterin kann mich beim zuschneiden und beim nähen lernen unterstützen.

ich bin sehr an der entwicklung einfacher schnitte interressiert.
sabine, möchtest du das im realen leben machen, oder virtuell ?

liebe grüße von barbara

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#36

Beitrag von Waldläuferin » Di 29. Nov 2011, 12:41

*anmeld zum retreat*
Das mit den Korsetts müssen wir mal extra besprechen, oder ein Event veranstalten, wo sich das Tragen dann lohnt, gell Liutpold?
Waldläuferin, die mit der Nähmaschine kämpft
Fertig ist besser als perfekt.

Knurrhuhn

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#37

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 3. Dez 2011, 11:08

Och, Benja, tröste Dich. Meine Mutter verwahrt noch immer ein schickes rotes Samtkleid, das ich mit 3 Jahren zur Taufe meiner Cousine trug ... und das ist auch schon bald an die 40 Jahre her. :mrgreen:
Da werde ich wohl auch nie mehr reinpassen, selbst wenn ich hardcore-diäte .....

Picassa

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#38

Beitrag von Picassa » Sa 3. Dez 2011, 13:07

Es gibt ja inzwischen nicht nur Internet-Cafes, sondern auch Näh-Cafes. In den meisten werden auch Kurse angeboten.
Hier mal ein Beispiel:
http://www.silkes-naehcafe.de/kontakt.html

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#39

Beitrag von zaches » Sa 3. Dez 2011, 14:02

Also ich plane im Sommer ein Woll-"retreat" bvei mir aufm Hof zu machen. Also Schafe, Spinnräder und Mengen an Wolle... mal sehen, daß Konzept muss no ch ein wenig überdacht werden.

lg, zaches

PS: .... und wenn sabine kommt, können wir uns gegenseitig unsere Korsetts mal zeigen
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kleidung selbst gemacht, individualisiert und/ oder recy

#40

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 3. Dez 2011, 14:56

:lol: Das tut mir leid, die 3 letzten hab ich letztes Jahr über ebay gebraucht, um dann mein E2 zu kaufen....
Zum im Schrank vergammeln lassen, waren sie zu schade, und Anlässe zum Tragen sind hier sehr selten :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kleidung“