Frau Hollerbusch hat geschrieben:Aktuell trage ich wieder Pullover aus den 80´er Jahren.
Ui klasse! Mit Fledermausärmeln und Lurexfäden??

ich trage auch pullover aus den 80zigern...als ich die vor 10 jahren geschenkt bekam

..hatte die vorgängerin sie schweren herzens nach 16 jahren tragezeit verschenkt.
die pullover sind ganz klassisch aus baumwolle und sehr schlicht.
kleider und blusen lasse ich mir oft nach einfachen schnitten nähen. ich kaufe meist viskose oder leinen.
ich habe auch ne selbstgenähte wollwalkjacke und ein, aus dickem wollstoff , mit hilfe von einer freundin zugeschnittenes und einfach genähtes,langes warmes cape.
das ziehe ich gerne im winter mit dicken pullovern drunter an. es passt einfach alles drunter. ich war damit sogar schon in hamburg...weltstadt mit sehr modisch gekleideten ..,menschen.
ich trage viel selbstgestrickte socken, allerdings alle ertauscht und viele gestrickte tücher, auch ertauscht...denn stricken ist nicht meine leidenschaft.
klamotten bekomme ich auch oft geschenkt. momentan bin ich am üben, mir selber sachen zu nähen. ich habe nach 45 jahren nähabstinenz angefangen, mit ner elektrischen nähmaschine zu üben. ist auch ne neue sogenannte singer.
ich habe es schon geschafft, mir eine kuverttasche aus den musterstichen und ein kissen mit hotelverschluß zu nähen.
diese seite mit kostenlosen schnittmustern habe ich entdeckt :
http://www.kostenlose-schnittmuster.de/
irgendwo habe ich da auch ne anleitung für nähanfänger gefunden.
ich habe das glück, 3 schneiderinnen zu kennen...bei einer habe ich die einführung für meine nähmaschine mitgemacht und eben das kissen nähen und zuschneiden.
nun werde ich regelmässig am dienstag in eine gruppe von spätaussiedlern ins haus der kulturen gehen. denn die leiterin kann mich beim zuschneiden und beim nähen lernen unterstützen.
ich bin sehr an der entwicklung einfacher schnitte interressiert.
sabine, möchtest du das im realen leben machen, oder virtuell ?
liebe grüße von barbara