Haltbarkeit Eurer Kleidung

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#21

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 25. Jul 2013, 17:14

... das andere gehört zum Sommer dazu :pfeif:
Ja! :daumen: (und die Fingernägel immer schwarz...)

Ich trage Kleider und Röcke, eigentlich immer.
Und im Garten halt welche, die nicht mehr "stadttauglich" sind, dolle Flecken, Löcher etc. haben.
So halten meine Klamotten recht lange...

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#22

Beitrag von citty » Do 25. Jul 2013, 19:25

Hi,

shorts bei der Gartenarbeit! Wie Ihr das aushaltet oder ist das Gras bei Euch weicher? Ich ziehe mich extra um damit ich ja keine Kratzer bekomme. Arbeite auch oefter auf den Knien und setze mich gerne ins Gras, das wuerde ich ohne lange Hosen niemals aushalten.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#23

Beitrag von Lehrling » Do 25. Jul 2013, 19:29

Rati hat geschrieben: Nur Socken haber bei mir keine große Überlebensdauer und das obwohl ich Sommers sehr viel Barfuss laufe.

Grüße Rati
das interessiert mich jetzt ,Rati.

woran liegt es? rauhe Fersen? scharfe Fußnägel? oder Fußcreme gegen Hornhaut??? weil Wolle ist auch aus Hornschicht, die weicht dann mit auf :eek:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#24

Beitrag von Little Joe » Do 25. Jul 2013, 19:32

citty hat geschrieben:Arbeite auch oefter auf den Knien
... ich auch, deshalb hab ich mir irgendwann so Knieschoner für Fliesenleger besorgt. Meine eigenen Knie und die von den Arbeitshosen halten nun deutlich länger :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#25

Beitrag von Kerstines » Do 25. Jul 2013, 20:04

Lehrling hat geschrieben:
Rati hat geschrieben: Nur Socken haber bei mir keine große Überlebensdauer und das obwohl ich Sommers sehr viel Barfuss laufe.

Grüße Rati
das interessiert mich jetzt ,Rati.

woran liegt es? rauhe Fersen? scharfe Fußnägel? oder Fußcreme gegen Hornhaut??? weil Wolle ist auch aus Hornschicht, die weicht dann mit auf :eek:
Die Waschmaschine ist das, die Waschmaschine!!! (Sagt Männe) :lol:

:) Kerstines

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#26

Beitrag von Lometas » Fr 26. Jul 2013, 02:15

1995 ! kaufte ich für 180 DM, das war damals viel Geld, ein paar leichte, ganz edle flache Stiefletten, waren von einem italienischen Marken-Hersteller, in D nur in besonderen Schuhgeschäften zu bekommen. Super bequem in allen Lebenslagen; geschäftliche Termine, Rausgehen, Tanzen, spazieren gehen. Für Stall-Arbeit natürlich nicht geeignet.
Wenn ich jetzt mal rausgehe, die ziehe ich immer noch an,Schuhcreme drüber, und gut is.
Aber irgendwie nach zigtausenden von Stunden geben die ihren Geist sicher mal auf.
Bekommt man sowas heutzutage eigentlich noch ? Möglicherweise schon, aber wahrscheinlich müsste ich jetzt 4-500 ! Euro dafür bezahlen.
Dann nochwas: 1977 kaufte ich Bergstiefel für 140 DM, das war damals auch viel Geld, mein Netto-Einkommen lag bei ca. 1500 DM, viele Bergtouren und Winterwanderungen, auch seit dieser Zeit jeden Winter die Pferdestall-Arbeit. Diese Dinger waren wohl auch ein paarmal beim Schuster, aber sind irgendwie noch zu gebrauchen.
Die Reit-Stiefletten in den 1980-1990 Jahren hielten auch mindestens 2 Jahre bei wirklich täglich stundenlangem Gebrauch. Jetzt kann man die Dinger nach 6 Monaten fast nicht mehr nutzen, kein ach so wohlwollender gelernter alter Schuster bekommt die Sohle wieder dran.

Einen ähnlichen Qualitätsverlust beobachte ich bei Wäsche wie Handtüchern, Bettlaken usw.
Ich habe 25 Jahre alte Handtücher, die noch gut sind.

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#27

Beitrag von Lometas » Fr 26. Jul 2013, 02:40

Vor einiger Zeit traf ich einen Afrikaner, er stammte aus dem Sudan, er hatte wunderbare leichte Sommerschuhe eher Sandalen. Diese Schuhe waren von einer wahnsinnig hohen handwerklichen Qualität, die man hier ganz sicher nicht findet. Der Mann meinte, die würden mindestens 15 Jahre halten. Er als Einheimischer hat da unten umgerechnet 2-3 € bezahlt. Der Schuhmacher hätte einen Tag Arbeit gehabt, wäre ein anerkannter und relativ gut verdienender Handwerker.

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#28

Beitrag von Lometas » Fr 26. Jul 2013, 03:06

Die Haltbarkeit unserer Kleidung berührt ja sicherlich auch irgendwie ethische Grundsätze.
Wenn wir unsere Kleidung, Schuhe und Wäsche nicht komplett selbst herstellen können, wer kann das schon ? Wie kommen wir sonst an diese alltäglich wichtigen Dinge dran ?
Hier im Umkreis von mind. 25 km gibt es eigentlich nur Deichmann, NKD, KIK, Aldi und Co.

Ich als 59 jährige mit jetzt sehr kleinem Einkommen, habe kaum die Möglichkeit mir solch oben beschriebene Schuhe neu anzuschaffen, was mich sehr traurig macht.

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#29

Beitrag von Kerstines » Fr 26. Jul 2013, 09:15

Meine letzten Winterstiefel und jetzt die Sandalen für den Sommer sind:

Arbeitsstiefel und Arbeitssandalen von Westfalia.

Die sind wenigstens aus Leder und recht haltbar, und dabei noch nicht mal so teuer.
Männes erste Arbeitssandalen von dem Versand haben lange gehalten!

:) Kerstines

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Haltbarkeit Eurer Kleidung

#30

Beitrag von Rati » Fr 26. Jul 2013, 09:29

Hi Lehrling
Lehrling hat geschrieben:
Rati hat geschrieben: Nur Socken haber bei mir keine große Überlebensdauer und das obwohl ich Sommers sehr viel Barfuss laufe.

Grüße Rati
das interessiert mich jetzt ,Rati.

woran liegt es? rauhe Fersen? scharfe Fußnägel? oder Fußcreme gegen Hornhaut??? ...
Fußcreme? :lol: neee, aber Hornhaut schon.
Da hab ich reichlich von und auf Arbeit muß ich auch die ganze Zeit in Sicherheitsschuhen rumlaufen die auch nicht gerade sanft zur Socke sind. :mrgreen:

Ich denke die Kombi wird es wohl sein. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Kleidung“