Seite 3 von 3

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 17:12
von kleinesLicht
So. Die erste Socke ist fertig. Allerdings habe ich erst nach dem Block rechts-links anprobiert, um dann festzustellen, dass ich schon ueber die kleine Zehe hinaus war :aeh: Naja, ich ziehe sowieso lieber die Socken von meinem Mann an... Ich hab einfach noch ein bisschen weiter gestrickt und nun passt sie ihm. Die zweite ist bereits in Arbeit.

Kann man eigentlich jede Wolle als Sockenwolle hernehmen? Ich habe noch ein paar Pfund Reste, oder Fehlkaeufe, die koennen gut noch ein paar Socken werden. Oder lohnt es die Arbeit nicht, weil sie zu schnell durchscheuern?

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 18:28
von Sabi(e)ne
:lol: Die Antwort lautet wie Immer: "Es kommt drauf an.....".
Sockenwolle für Haltbarkeit sollte immer 25% Nylon drin haben, das macht enorm was aus.
Dann kommt es auf das Filzvermögen an - manche Socken sind nach einmal tragen schon unterm Fuß zusammengefilzt, da hat man dann nicht viel von.
Je feiner und edler die Faser, desto socken-ungeeigneter.
MIlchschaf filzt schlecht und gibt gute & haltbare Socken, Landschaf an sich auch, aber die sind dann halt nicht kuschelweich.
Ich finde, wenn ich schon soviel Zeit aufwende, müssen sie auch lange halten. :pfeif:

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 23:17
von kleinesLicht
Das meine ich allerdings auch.

Naja... so richtige Wolle habe ich gar nicht, meistens so Kunstfaserzeugs. Ich muss mal schauen, was sich so auftut.
Ansonsten brauche ich nicht unbedingt Socken, die nicht kratzen, ich ziehe sie eh ueber die Strumpfhosen :aeh: , so, als geborene Frostbeule...

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 05:19
von 65375
Bei A..i gibt es ab Donnerstag Sockenwolle aus 75 % Schurwolle und 25 % Polyamid. Mit Nadelspiel und Anleitung.
Meine Freundin hatte die schon mal und hält die Anleitung für sehr gut.
Werd ich mal besorgen und ausprobieren.

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 16:49
von Emslandperle
Habe mir gerade das käppchenfersen Video angeschaut..
Stört die rippchenreihe nicht?

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 21:54
von Lehrling
nein, die stört nicht.

liebe Grüße
Lehrling

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Fr 5. Dez 2014, 22:17
von Emslandperle
danke :mrgreen:
ich versuch mich auch mal an meiner ersten socke..

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 02:16
von unkrautaufesserin
Ich stricke alle meine Socken - und ich stricke viele Socken - mit Käppchenferse. Der Vorteil ist, man kann den Spann vergrößern, wenn das nötig ist. Ich habe einen hohen Spann, ein paar meiner Kinder auch.
Wenn ich einfach das Fersenstück länger stricke, wird der Spann automatisch höher.

Liebe Grüße, M.

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 11:56
von plüschmors
Was für eine Ferse würde sich denn für einen Plattfüßer mit niedrigem Spann eignen?
Die Käppchensocken passen mir so gar nicht. Ich hatte vor Jahren eine andere Ferse im Netz gefunden, die hervorragend für mich funktionierte, aber leider habe ich sie nicht gespeichert. Und leider finde ich sie nicht wieder. Es wurde, glaube ich irgendwie einfach abgenommen und dann wieder zu... keine Ahnung, wie das dann verbunden wurde.
Ich bin quasi Wiederanfänger und habe eigentlich keine Ahnung, was ich tue. Gibt es da eine anfängertaugliche Anleitung für so etwas irgendwo?

Re: Anleitung fuer Socken?

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 12:09
von christine-josefine
https://www.talu.de/?s=ferse+stricken
eine super Seite mit wunderbaren Anleitungen , nicht nur fürs Stricken
viel Spass