Seite 3 von 4

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 14:09
von Benutzer 1612 gelöscht
Ach was. Einmal bei 60 Grad waschen hält die aus. Kauf "Dein" Grün und mache es damit.
Ich habe sehr viel mit diesen Farben gefärbt, das geht schon.

Nimmst Du "Moosgrün"? :mrgreen:

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 14:14
von Benutzer 2354 gelöscht
ja entweder Moos oder Apfelgrün :)
eine Dunklere Farbe macht vieleicht einen schlankeren Fuß ?

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 15:24
von centauri
@Ihno
sieht so aus das deine Mütze dein Erkennungsmerkmal ist. Kann ich mir auch vorstellen weil ich auch immer die Leute am Kopf oder am Gesicht erkenne und nicht an der Hose. :pfeif:

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 18:45
von Taraxacum
Mir ging es auch schon mal so, dass ich einen Kollegen nicht gleich erkannt habe. Er trug ständig nur die grüne Gärtnerkluft, hatte einen Stoppelbart und strubbeliges Haar. In Zivil und in einem Einkaufscenter hab ich ihn vor mir an der Kasse stehend nicht erkannt, da er schick angezogen, glatt rasiert und ordentlich gekämmt war. :rot:
Ich kann mir Gesichter schlecht merken, wenn ich sie nicht oft sehe. Da halte ich mich lieber an andere markante Sachen (ein Hund, der dazugehört oder eben die Sachen, die derjenige im Normalfall anhat)

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 21:37
von Doris L.
Ich kann mir Gesichter schlecht merken, wenn ich sie nicht oft sehe.
:haha: Früher habe ich über einem Laden gearbeitet . Unten war soweit niemand . Zur Sicherheit gab es eine Kamera im Laden und ich mußte in den Monitor schauen wenn es bimmelte. Sehr schlechtes Bild, schwarz/weiß, aber fast immer habe ich Stammkunden erkannt. Man kann Menschen an der Art erkennen wie sie sich bewegen. Ich habe aber auch gesehen ob die die reinkommen Polinnen waren, die sind anders gekleidet, haben eine andere Frisur, habe gesehen das Polizisten reinkamen oder Wahrsager.........meine Kollegin hielt mich für eine Hexe, hihihi.

Was an den Farben so blöd ist, sie haben keine Leuchtkraft und bluten bei jeder Wäsche aus. Für eine Gärtnerhose ist das sicher egal.

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 12:18
von Benutzer 1612 gelöscht
Dann nimm´ doch Apfelgrün (auch zum Figurcheck...) und gucke, ob es gefällt. Dunkler kanste dann immer noch drüber färben.

Das "Ausluten" verhindert ein in dem Farbpulver enthaltener Fixierer. ich glaube, bei de Farben, mit denen man bei niedrigeren Temperaturen färben kann, ist keiner enthalten. Den kann man aber separat dazu kaufen. Meine Erfahrung dahingehend ist, dass man eben kein Bleichmittel im Waschmittel haben darf, bei den nachfolgenden Wäschen. Bzw. die nicht weißen Sachen mit Efeu waschen!

Zur Leuchtkraft: Die finde ich eigentlich ganz okay, SOFERN die Ausgangsfarbe weiß (oder sehr hell) ist. Ihnos Hellgrau dürfte von der Leuchtkraft einiges weg nehmen... Aber ein Gärtner in grell-apfelgrünem Dress ist ja auch wieder albern... :lol:

Wobei mir da einfällt, dass diese gefärbten Sachen nicht besonders gut Fleckenbehandlung überstehen. Tierisch mit Gallseife bürsten gibt leicht helle "Flecken". Da kommt es drauf an, wie wichtig das ist.

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 17:27
von 65375
Stadtgärtner hat geschrieben:Bzw. die nicht weißen Sachen mit Efeu waschen!
Oder Kastanie.

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: So 6. Jan 2019, 11:15
von Benutzer 2354 gelöscht
es hat funktioniert :michel:
jetzt hat die Hose die richtige Farbe nicht so Hell wie auf der Verpackung aber da war bei dem Grauen Stoff ja mit zu rechnen.

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: So 6. Jan 2019, 11:19
von Sonnenstrahl
Glückwunsch... :daumen:

Re: Welche Farbe zum Stoffe färben

Verfasst: So 6. Jan 2019, 13:16
von si001
Na jetzt fehlt aber noch ein Foto!!