Bundschuhe - Erfahrungen?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#11

Beitrag von 65375 » Mo 23. Apr 2012, 04:39

Gustav hat geschrieben: Ich bin früher gerne an die Nordseeküste zum Barfusslaufen am Sandstrand gefahren, und dann richtig lange Wanderungen am Spülsaum, wo der Sand feucht ist. Das spart dir die med. Fusspflege, entfernt jegliche Hornhaut, und ist für die Füsse eine wahre Wonne.

Heute nutze ich jede Möglichkeit zum Barfusslaufen in Sand, Flussufer, Strände an Baggerseen, oder z.B. ein grosser Kinderspielplatz hier direkt am Zwischenahner Meer, alles Paradiese für Barfussläufer im Sand.

Einfach mal ausprobieren, wenn Du regelmässig barfuss im Sand laufen gehst, wirst Du es bald nicht mehr missen wollen, dieses schöne und gesunde Gefühl für deine geplagten Füsse...

Einmal dran gewöhnt, ist Barfussgehen im Sand wie ein Schweben auf Wolken! :michel:

Gruss Michel
Ich bin mal in Holland am Strand kilometerweit barfuß gelaufen, da, wo der Sand feucht ist. Das war alles andere als gesund! Der leicht feuchte Sand ist hart wie Beton! Mir haben WOCHENLANG die Füße wehgetan! Ich war sogar beim Arzt deshalb! Da braucht man schon sehr stabile Füße für!

Knurrhuhn

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#12

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 23. Apr 2012, 08:29

Ich bin barfußmäßig auch sehr empfindlich und mir tun schnell die Füße weh - aber gerade deshalb will ich es ja trainieren. Ich kann mir vorstellen, daß die Schmerzen eben daher kommen, daß man sein Leben lang mit "Prothesen" läuft - also, der Fuß wird von Baby an beim laufen gestützt und abgefedert und gepolstert - dadurch wird die Muskulatur geschont und geschont und geschont ...... natürlich ist doch eigentlich was anderes, oder? :hmm:
Und wenn die Füße dann mal ohne ihr künstliches Stützwerk beansprucht werden kann die geschwächte Muskulatur ihre eigentliche Aufgabe des Stützens gar nicht mehr erfüllen und macht Probleme.
Mein laienhaftes Denken darüber - erscheint mir aber logisch. :aeh:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#13

Beitrag von 65375 » Mo 23. Apr 2012, 11:06

Glaub ich nicht. Ich bin früher jahrelang von März bis November weitestgehend barfuß gelaufen. Das Laufen im Sand mag ja auch gut sein, aber dann im trockenen, der nachgibt, wenn man drüberläuft. Oder da, wo das Wasser die Füße umspült. Da ist er auch weich.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#14

Beitrag von fuxi » Mo 23. Apr 2012, 12:06

Ein weiterer Hinweis noch:
Bundschuhe (oder eigentlich alle Schuhe mit reiner Ledersohle) sind sauglatt sobald es nass ist. Nasse Wiese wird da ganz schnell zum Schlittschuhlaufen.
Sobald es nass ist, wurden die vermutlich meist mit Trippen (vorne und hinten "hochhackige" Holzsandalen zum drumschnallen) oder in Holzschuhen getragen. Stabile Laufsohlen brauchen für so ein Wetter Schuhnägel und dafür muss die Sohle dann wieder so dick sein, dass du kein barfüß-Gefühl mehr hast.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#15

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 23. Apr 2012, 20:51

hallo!

Mein "Barfußersatz" in der Stadt sind Flip-Flops....
Orthopädisch aber gar nicht zu empfehlen!
(und auch seeeehr rutschig, wenn es nass ist!)

Ich hatte auch Fußweh nach einem halben Tag barfußgehen am Strand - bei uns sagt man "Spatzen" dazu ;)
Im Sand Gehen - das ist Fußtraining!!
kann man nicht vergleichen mit "normalem" Barfußgehen, weil es eben dadurch das der Sand dauernd nachgibt, sehr sehr anstrengend ist für die Füße - vom Barfußgehen auf Asphalt krieg ich kein Fußweh (keinen Muskelakater).
(Der Sand war feucht bei mir damals, aber gar nicht hart) :im:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#16

Beitrag von guenther » Mo 23. Apr 2012, 21:33

65375 hat geschrieben:
Gustav hat geschrieben: Ich bin früher gerne an die Nordseeküste zum Barfusslaufen am Sandstrand gefahren, und dann richtig lange Wanderungen am Spülsaum, wo der Sand feucht ist. Das spart dir die med. Fusspflege, entfernt jegliche Hornhaut, und ist für die Füsse eine wahre Wonne.

Heute nutze ich jede Möglichkeit zum Barfusslaufen in Sand, Flussufer, Strände an Baggerseen, oder z.B. ein grosser Kinderspielplatz hier direkt am Zwischenahner Meer, alles Paradiese für Barfussläufer im Sand.

Einfach mal ausprobieren, wenn Du regelmässig barfuss im Sand laufen gehst, wirst Du es bald nicht mehr missen wollen, dieses schöne und gesunde Gefühl für deine geplagten Füsse...

Einmal dran gewöhnt, ist Barfussgehen im Sand wie ein Schweben auf Wolken! :michel:

Gruss Michel
Ich bin mal in Holland am Strand kilometerweit barfuß gelaufen, da, wo der Sand feucht ist. Das war alles andere als gesund! Der leicht feuchte Sand ist hart wie Beton! Mir haben WOCHENLANG die Füße wehgetan! Ich war sogar beim Arzt deshalb! Da braucht man schon sehr stabile Füße für!
:haha: ja, vom barfusslaufen bekommt man dicke sohlen :daumen: ca. 1cm, mit dornen und kleinen steinchen mit eingewachsen. aber immer schoen die raender einfetten(wie bei stiefeln :) ), sonst gibts tiefe risse, die bei kaelte sehr schmerzhaft sind. die hornhaut heilt ja nicht zu. :mrgreen:

lg. guenther

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#17

Beitrag von Rati » Mi 25. Apr 2012, 13:12

ina maka hat geschrieben:hallo!

Spottdrossel hat geschrieben:
Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob der heilsame Effekt noch besteht, wenn man nicht mehr per Pieks von unten "erzogen" wird.

Eigentlich ist es genau umgekehrt

Erst wenn man nicht mehr so verkrampft und vorsichtig gehen muss, weil es dauernd pieckst, trainiert man seine Fußmuskeln richtig.

Sage ich als erfahrene Barfußläuferin - ich kann auch über Schotterwege rennen und da passiert nichts.
Ich kann Inas Meinung nur bestätigen.

Irgendwelche Unangenehmlichkeiet habe ich nur am ersten Barfußtag im Jahr, dann kribbelts unschön und fühlt sich an wie Dauerakupunktur.
Aber dann gehts eigentlich. Ich laufe und renne über jeden gangbaren Untergrund, alles kein Problem.
Hohrnhaut ist da aber wohl auch ein tragender Faktor (im wörtlichen Sinne).
Das einzige schlechte Erlebniss waren mal hühnereigroße Brandblasen. Bei zu langsamen laufen auf heißem Asphalt. Waren zwar nur ein paar Kilomater, aber war Männertag und meine mitlatschenden waren schon nicht mehr so frei lauffähig.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

bibba

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#18

Beitrag von bibba » Fr 4. Mai 2012, 13:08

die sehen ja sensationell aus! gibt es anleitungen dazu? wie lange hat die fertigung gedauert? es wären perfekte schuhe für mich. ich leide unter starken schweißfßen. trage daher nur spezielle schuhe. abe die hier sind ja auch für den sommer nciht nur schick - es kommt auch viel luft dran und sie sind aus natürlichen materialien. das ist sehr wichtig! wirklich toll gemacht, diese schuhe! =)

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#19

Beitrag von geizhals » Fr 4. Mai 2012, 13:21

Ich habe gestern mal einen Schuh ausprobiert - nur so ob ich´s richtig mach. Ausschauen tut er ja nicht schlecht, aber vorne - da wo man das Leder mit dem Band zuzieht bei den Zehen, drückt das ganz schön.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Bundschuhe - Erfahrungen?

#20

Beitrag von Olaf » Fr 4. Mai 2012, 15:25

hühnereigroße Brandblasen. Bei zu langsamen laufen auf heißem Asphalt. Waren zwar nur ein paar Kilomater, aber war Männertag und meine mitlatschenden waren schon nicht mehr so frei lauffähig.
:haha:
Du hast es einfach nicht mehr gemerkt :daumen: :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kleidung“