

Jetzt weiß ich nämlich ganz genau, warum es so extrem wichtig ist, beim Weben die Kette absolut pingelig zu schären, und überhaupt nie nicht never ever da auch nur zu denken "wird schon klappen".

Genau das tut es dann nämlich eben nicht, sobald auch nur ein Fadenstück sich versehentlich falsch neben seinen Nachbarn legt.
Mir hat es gestern beim Schären nämlich einen Pflock aus der Halterung gezogen und ich hab, da schon fast fertig, nur gedacht, das macht nicht wirklich was, ist ja noch alles übereinander....
Ergebnis war, daß ich heute gegen Ende des Einfädelns in den Gatterkamm auf einmal das absolute Chaos hatte - vergleichsweise, als wenn fünf Katzen mit einem Dutzend frisch gesponnener Stränge gespielt hätten...



Also "cut" für heute,



Und es war Sockengarn, superwash und mit Polytierchen, da kann ich aus dem Garn-Chaos nicht mal ein Katzchenkörbchen filzen, so als Behelf.

Also morgen den Pflock (oder besser alle) verschrauben, und nochmal das Ganze, diesmal ordentlich...
