Seite 1 von 3

Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 00:19
von Olaf
Moin,
ich bin ja manchmal unsicher, ob das zu trivial ist, was ich hier so reinsetze.
Ich hatte das große Glück, als Kind noch das ein oder andere mitbekommen zu haben und vielleicht ist es nicht allgemein bekannt. Wir hatten riesige Apfelbäume, und einen Obstpflücker.
Jetzt hab ich einen vgw. riesigen Wildpflaumenbaum, und nach zwei Jahren Totalausfall wegen Frost trägt er mal wieder.
Vor drei Jahren hab ich einen leckeren Wein draus gemacht, sonnengelb.
Bin mit der Leiter reingekraxelt, hab mich aufgeritzt und mein Leben riskiert *lach*, weil dornig, und trotzem nicht alles bekommen. Da fiel mir jetzt das Teil wieder ein. Und dann hab ich mir einen gebastelt.
Die Drachenspinner werden mich, so sie mich kriegen kopfüber aufhängen, wie ich den Sack aus nem Stück Käsetuch genäht habe. (Oma war Schneiderin, ich hab schon ein schlechtes Gewissen, Stecknadeln hab ich immerhin benutzt und die Naht umgeschlagen)
Die Nähte von innen zeig ich nicht, will erst noch nen Patent anmelden :pft: :mrgreen: .
Der Rest erklärt sich von selbst.
k-opfa1.jpg
k-opfa1.jpg (41.68 KiB) 4051 mal betrachtet
k-opfa2.jpg
k-opfa2.jpg (114.19 KiB) 4051 mal betrachtet
Hab jetzt 8 kg, 4 hol ich mir morgen noch, die ersteren sind schon in der Maischegärung
k-pw.jpg
k-pw.jpg (68.45 KiB) 4051 mal betrachtet

Re: Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 00:23
von Adjua
Wie schaut der Obstpflücker für Reiche aus? Ich kenn seit meiner Kindheit auch nur das Modell, das du nachgebaut hast.

Re: Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 00:37
von Olaf
Der für Reiche hatte ne Art Krone, also einen Blechring, mit so nach unten breiter werdenden Zacken, nee eher Öffnungen, hätt ich einen Haufen riesiger Löcher bohren müssen, dann mit der Blechschere rein, dann entgraten, dann zusammenschweißen. Meine Frau ist ja meine merkwürdigen Basteleien schon gewohnt, hat müde gelächelt. (Erst recht, mich beim Nähen zu sehen)
Und hat, als ich Pause gemacht habe damit weitergepflückt und gemeint, das Teil sei doch recht genial.
Lass sie alle lächeln!
LG
Olaf

Re: Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 06:51
von die fellberge
Das ist ja wirklich genial das Teil!

Man(n) muss nur seine Ideen umsetzen und das kannst du ja!

Re: Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 06:53
von Thomas/V.
Meine Frau ist ja meine merkwürdigen Basteleien schon gewohnt, hat müde gelächelt. (Erst recht, mich beim Nähen zu sehen)
Ich hab mal aus einem altem gekauften, bei dem der Stoffsack zerfallen war, nen neuen gebastelt, indem ich ein altes Schlafanzug-Hosenbein zurechtgeschnippelt habe und das dann unten zugenäht und oben am Blechring mit nem Draht angebracht habe.
Das Teil hab ich heute noch :lol:
Der Stoff von dem Schlafanzug ist wesentlich haltbarer als der originale Stoff :lol:

Re: Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 07:56
von si001
Wo ist denn da "für Arme"? Steht nicht ganz oben Selbstversorger?
Ist gutgeworden!
Was hast du da für Draht genommen. Ich hatte mal einen Versuchsbau, der ist wegen der Schäche des Drahtes immer umgeknickt. :aeh:

Re: Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 09:08
von Little Joe
si001 hat geschrieben:Wo ist denn da "für Arme"? Steht nicht ganz oben Selbstversorger?
... ich hab ja erst gedacht es sollte "für DIE Arme" heissen und Olaf hätte nur ein Wort vergessen. Hab mich schon gefragt womit man sonst Obst pflückt, wenn nicht mit den Armen.

Ist das Zaundraht? Bei meinem Pflücker war auch der "fangsack" durch, mangels Alternativen hängt jetzt ein Nikolaussack dran, der lag hier noch rum und funktioniert auch.

Re: Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 10:17
von Benutzer 146 gelöscht
noch eine erprobte Alternative für einen haltbaren "Fangsack": Jeans-Hosenbein-Stück - hält ewig :daumen:

Re: Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 10:28
von si001
Ich denke, der Fangsack ist nicht das Problem. Da würde ich auch irgend etwas Ausrangiertes nehmen. Der Draht war bei mir das Problem.

Re: Obstpflücker für Arme

Verfasst: So 4. Aug 2013, 13:10
von Olaf
Moin, ja, das ist ziemlich dicker Zaunspanndraht.
Ich denke aber, für Äpfel oder sowas wäre er auch zu schlapp und zu klein, und so nach 10 nicht besonders großen Pflaumen hab ich ihn auch immer leergemacht.
Aber dafür hat er gereicht, und Äpfel haben wir mal wieder null, es sind aber auch junge Bäume, die man locker mit der Hand ernten könnte.
Olaf