Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#1

Beitrag von marion » Sa 15. Jun 2013, 20:56

Ich hab ja in meinem Garten einen Benzinrasenmäher und ich muß sagen: ich komme mit dem nicht zurecht. Zu groß, zu schwer und ich krieg ihn noch nicht einmal alleine ohne Hilfe an :rot:
Nun überlege ich mir einen neuen anzuschaffen. Beim stöbern im Netz nach gebrauchten Rasenmähern, bin ich auch über Handrasenmäher gestolpert.
Sieht ja irgendwie praktisch aus, weil scheinbar unkaputtbar. Hab zwar noch keinen Plan, wer da mal die Messer schleifen soll, aber das wird sich finden.
Taugen diese Dinger was oder ist das Blödsinn ? Ich hab noch nie einen gehabt, bzw. ausprobiert und hab null Erfahrung mit dieser Art von Mähern.

Hatte erst an einen Elektrorasenmäher gedacht, aber so ein Handrasenmäher hat auch was. Und er hätte den Vorteil, dass ich auch Sonntags mähen könnte, der macht ja keinen Krach. Verlockend...


Lieben Gruß,
Marion

-die bald einen Benzinrasenmäher gegen irgendwas Hübsches oder ein umgegrabenes Beet einzutauschen hätte und ein Fernseher steht da auch noch rum -




P.S.: ich meine sowas hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#2

Beitrag von emil17 » Sa 15. Jun 2013, 21:04

Für kleine Flächen gut geeignet.
Steht der Rasen mal zu hoch, geht es mit dem Handstossmäher nicht mehr.
Unhörbar leise sind sie nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#3

Beitrag von sybille » Sa 15. Jun 2013, 21:04

Hallo Marion,
ich würde sagen, das kommt auf die Fläche an, die Du zu mähen hast. Für den Vorgarten hatte ich mir einen Elektromäher gekauft :nudel: Das Geld hätte ich grad so gut in den Rhein werfen können, obwohl oder gerade weil es nur eine kleine Fläche ist. Das blöde Kabel ist immer und überall im Weg.
Mit dem Handrasenmäher wirst Du sicher bei einem schönen Rasen zurechtkommen, aber sobald irgendwelches grobe "Unkraut" dazwischen ist oder das Gras zu hoch ist, wird es wohl schwierig.
Ein guter Benzinrasenmäher mit Antrieb ist eigentlich sehr gut und für jeden händelbar.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#4

Beitrag von marion » Sa 15. Jun 2013, 21:11

So groß ist die Fläche nicht, vielleicht so 200-300 m² . Grobes Unkraut ist auch nicht dazwischen. Richtig hoch wachsen soll es auch nicht, aber wer kann schon in die Zukunft gucken ?
Ich würde ungern einen Fehlkauf machen und bin entsprechend unsicher.
Einen Elektromäher habe ich früher gehabt und kam damit sehr gut klar. Mit dem jetzigem Benziner überhaupt nicht...leider.

Lieben Gruß,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#5

Beitrag von citty » Sa 15. Jun 2013, 21:14

Hallo,

mein Lieblingsautor hat das Maehen mit dem Handrasenmaeher als "Training fuer Freistilringer" bezeichnet. Fuer kleine ebene Flaechen mit kurzem Gras geht es noch aber sobald es steiler wird ist es ein Kraftakt. Es geht wirklich nichts ueber Benzinmaeher oder eben :ziege: :ziege:

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#6

Beitrag von marion » Sa 15. Jun 2013, 21:22

Na ja, wie gesagt-Benzinmäher bzw. MEIN Benzinmäher ist echt nichts für mich.
Es scheint also doch auf Elektro rauszulaufen.
Hab grad diesen gesehen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Für meine kleine Rasenfläche wird der wohl ausreichen, oder ? Ich hab grad mal gegooglet und eine Bewertung gefunden, die war ok. Was meint ihr ? Ist ja nur ein Schrebergärtchen...bei meiner damaligen Bauerhauswiese wäre der wohl gleich krepiert. Aber das jetzige ist dürftiger brandenburger Rasen auf Sandboden, also wirklich sehr zierliches Gewächs.
Ob ich den wohl kaufen soll :aeh: :hmm:
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#7

Beitrag von sybille » Sa 15. Jun 2013, 21:31

Es gäbe auch noch die Möglichkeit eines Rasenmähers mit Akku. Dann kannst Du ohne Kabel mähen. Die sind allerdings relativ teuer.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#8

Beitrag von kleinesLicht » Sa 15. Jun 2013, 22:43

Marion, tu dir das Handmaehding nicht an! Wenn du mit einem Benzinmaeher schon Probleme hast, ist so ein Teil noch einen Tick uebler! Das, was wir hier von startenden Flugzeugen mitbekommen, ist dagegen angenehm leise... Ich hatte mir den Handmaeher fuer ein handtuchgrosses Stueck Rasen gekauft. Das war ein echter Kraftakt! Bei englischem Rasen auf planiertem Grund mag er gehen, aber sonst... :motz:

PS: Er sucht noch ein neues Zuhause, wo er mehr geschaetzt wird, als hier!
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#9

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 15. Jun 2013, 23:30

ich hatte vor vielen jahren mal nen handrasenmäher, messerscharf geschliffen. der war echt toll, ich mochte den. englischer rasen war ein dreck gegen meinen vorgarten, an lautes geräusch kann ich mich nicht erinnern :hmm: war aber ein anderes leben, heut mähe ich mit der sense, sieht immer noch ein wenig abgebissen aus aber stört mich nicht.

spindelmäher gibts auch mit akku. kabel würd ich mir keins antun, die chancen da drüberzufahren schätz ich recht hoch ein.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Urtica
Beiträge: 69
Registriert: Di 7. Mai 2013, 07:34

Re: Handrasenmäher ? Ja oder nein ?

#10

Beitrag von Urtica » So 16. Jun 2013, 07:10

Die kleinen günstigen Elektromäher sind nicht sooo schlecht, ich habe mit meinem (hat mal 35,-DM gekostet) fast 15 Jahre eine kleine Fläche tipptopp gemäht. Nun ist er letztes Jahr an Motorschaden verreckt und ich mähe mit der Sense. Wird nicht ganz so ordentlich. So einen Handroller hatte ich ganz früher, der war schrecklich, kann ich Dir nicht zuraten. :ohoh:

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“