Seite 1 von 2

Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 21:15
von Reisende
Unser alter hat letztes Jahr den Geist aufgegeben und nun überlege ich, ob ich den von Aldi kaufen soll.
Beschreibung
3 Jahre Garantie stimmen mich hoffmungsvoll ;) Aber ich hoffe, hier noch eine Expertenmeinung zu finden. :) was meint ihr zu dem Ding?

Re: Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 21:31
von Manfred
Satire?

Re: Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 21:48
von 65375
Hat der jetzt Walzen oder Messer? :hmm:

Hatte mal einen Walzenhäcksler von Sabo ausgeliehen und war hin und weg. Damit kann man den ganzen Tag streß- und lärmfrei effektiv arbeiten. Und leicht ist er auch. Aber halt auch nicht billig.

Re: Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 22:10
von Reisende
Manfred hat geschrieben:Satire?
:lol:
Oh man ich hatte schon befürchtet dass sowas kommt...
Nee eig. war das schon ne ernst gemeinte Frage. Man kann bei Aldi ja auch mal Glück haben (ich geb zu das kommt selten vor).
Aber danke für deine Einschätzung ;) :pft:

Re: Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 01:28
von Peter_Heinrichs
ich hab den, wenigstens der Form nach, in anderer Farbe und mit anderen Aufklebern.
Meiner ist gut für trockenes und holziges, bei 3 Handvoll weichem Material am Stück ist er schnell verstopft.

Re: Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 08:19
von Manfred
Tschuldigung... :rot:

Mir kommt das Ding halt wie Spielzeug vor. Die kleinen Zweige, die der schucken kann, werfe ich einfach so auf den Kompost.
In einem Kleingarten mit wenig Platz mag so ein Minihäcksler sinnvoll sein. Andererseits hat man da meist so wenig Materialanfall, dass man es auch in ein paar Minuten mit Hackstock und Hippe grob zerkleinern kann.
Am ehestern wäre er wohl für Heckenschnitt zu brauchen, wenn der zwecks Volumenverminderung gehäckselt werden muss?

Re: Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 08:28
von si001
Unser Nachbar hat soo ein Teil. Neulich habe ich gedacht, wie lächerlich das eigentlich ist: Der steckt da Ewigkeiten Stöckchen für Stöckchen in das Gerät. Wenn du nicht gerade nur ein Vorgärtchen hast, spare lieber für ein professionelleres Gerät.

Re: Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 12:06
von emil17
Wir hatten einen ähnlichen Häcksler und haben den wieder weggegeben. Wir haben jetzt einen Handhäcksler von Gryzon, der ist viel besser und leise.
Wenn du einen mit Motor willst, entweder einer, der richtig was wegschafft und entsprechend kostet (z.B. Eschlböck), mindestens aber einen mit Schlegelwerk. Die mit rotiernden Messern auf einer Scheibe verstopfen gerne und man muss häufig schärfen.
Zur Not geht auch der Hackstock mit Gertel.
Um die Balkongeranien zu vernichten geht das Aldi-Teil aber sicher.

Re: Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 12:39
von Saurier61
Hallöle...

wenn, dann würd ich mir eher von Li_l als von Al_i so was kaufen.....
z.B. http://www.lidl.de/de/Saegen-Haecksler/ ... LH-2800-A1
oder http://www.lidl.de/de/Saegen-Haecksler/ ... 600-Silent
Hier ist dann wahrscheinlich die Chance auch besser, Ersatzteile zu bekommen....

Lieben Gruß von
Helga

Re: Häcksler diese Woche bei Aldi - empfehlenswert?

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 13:52
von Reisende
65375 hat geschrieben:Hat der jetzt Walzen oder Messer? :hmm:
Ich glaube Walzen. Wenn ich mich richtig informiert habe, werden Walzenhäcksler als "Leisehäcksler" bezeichnet, da sie weniger Lärm verursachen.

Ich habe bissel rumgesucht und bin auf einen Bericht von Stiftung Warentest gestoßen. Danach werde ich mich wohl richten. Messerhäcksler sind dort sehr negativ aufgefallen, nehme also auf jeden Fall einen mit Walze. Dieses Exemplar ist Testsieger im Preis-Leistungs-Verhältnis. Bedeutet 50,- Mehrkosten, aber immerhin bieten die auch 5 Jahre Garantie.

Denke für meine Verhältnisse sollte so ein Gerät reichen. Ich brauche es vor allem um den Heckenschnitt (ca. 35m) zu zerkleinern, damit decke ich meine Kräuterbeete über den Winter ab.
si001 hat geschrieben:Unser Nachbar hat soo ein Teil. Neulich habe ich gedacht, wie lächerlich das eigentlich ist: Der steckt da Ewigkeiten Stöckchen für Stöckchen in das Gerät. Wenn du nicht gerade nur ein Vorgärtchen hast, spare lieber für ein professionelleres Gerät.
:lol: Ja so ging es mir bisher auch. Die Einzüge sind leider nicht besonders groß. Aber ich schätze was du mit professionell meinst, ist für meine Zwecke übermotiviert. ;)
emil17 hat geschrieben:Wir hatten einen ähnlichen Häcksler und haben den wieder weggegeben. Wir haben jetzt einen Handhäcksler von Gryzon, der ist viel besser und leise.
Wenn du einen mit Motor willst, entweder einer, der richtig was wegschafft und entsprechend kostet (z.B. Eschlböck), mindestens aber einen mit Schlegelwerk.
Habe mir die Links angeschaut. Das Teil von Gryzon passt nicht so gut zu meinen Anforderungen, da ich doch viel Astwerk habe. Und Eschlböck ist wieder too much. Trotzdem muchas gracias. :)

Vielen lieben Dank an alle für eure Antworten!