Seite 1 von 4

Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: So 27. Feb 2011, 17:58
von Manfred

Re: Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: So 27. Feb 2011, 18:39
von Distelbauer
Hallo,

hätte nicht gedacht, daß man mit sowas so eine Leistung rausholen kann. Wobei ich da ziemlich schnell :platt: wär. Was aber nicht schlecht wäre, wäre etwas mehr Schwungmasse. Ich hoffe trotzdem, daß mir diese Arbei noch ne Weile der E-Motor abnimmt.

LG Georg

Re: Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: So 27. Feb 2011, 20:02
von elisabeth
Super-Spitzen-Idee .. wenn ich das könnte, würde ich sofort bauen, weil was meine E-Säge Öl braucht ist nicht mehr normal :motz:

Re: Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: So 27. Feb 2011, 21:08
von Distelbauer
wobei solche Schrotsägen http://www.feinewerkzeuge.de/onemansaw.html auch nicht zu verachten sind. Etwas ungefährlicher. Aber die Idee ist trotzdem :daumen:

LG Georg

Re: Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: So 27. Feb 2011, 21:54
von Traeumeausglas
Geniales Produkt und gleichzeitig Ersatz für das Fitnesscenter.
lg.dieter

Re: Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 09:02
von ToK_ToK
Hallo Georg,
Distelbauer hat geschrieben:wobei solche Schrotsägen http://www.feinewerkzeuge.de/onemansaw.html auch nicht zu verachten sind. ...
Ich habe mich mal mit den Einmann-Shrotsägen ein wenig beschäftigt, denn leider ist die Schmid-Seite die einzige, auf der solche Sägen angeboten werden. Und dafür 'nen 100er hinzulegen, ist schon ganz schön dicke...
Bei Online-Auktionshäusern ;-) gibt es oft gebrauchte BW-Schrotsägen (Zwei-Mann) - wenn man ein bißchen Werkzeug und Geschick hat, macht man sich daraus genau 2 Einmann-Schrotsägen :-)

Viele Grüße,
Thomas

Re: Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 09:50
von Manfred
Für die dünnen Äste, die er mit seiner Fahrradkreissäge sägt, wären solche großzahnigen Handsägen aber überzogen.
Diesen Durchmesser hat jede große, scharfe Bügelsäge mit einem Wolfzahnblatt in 2 bis 3 Zügen durch. Ein mit 45° angesetzter Schlag mit der Axt auf dem Hackstock erledigt das auch.
Ich hab den Link eher mit einem Schmunzeln eingestellt. Für ein ernstzunehmendes Werkzeug halte ich das Ding nicht. Ist halt ein netter Gag.

Re: Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 11:19
von Theo
Manfred hat geschrieben:Diesen Durchmesser hat jede große, scharfe Bügelsäge mit einem Wolfzahnblatt in 2 bis 3 Zügen durch. Ein mit 45° angesetzter Schlag mit der Axt auf dem Hackstock erledigt das auch.
Ich hab den Link eher mit einem Schmunzeln eingestellt. Für ein ernstzunehmendes Werkzeug halte ich das Ding nicht. Ist halt ein netter Gag.
Ja, solche Ideen entstehen vor allem, wenn man noch nie richtig körperlich gearbeitet hat. Etwas mehr Kraft als im Oberkörper hat man in den Beinen vielleicht schon. Wäre sicher auch als Antrieb für eine Mühle geeignet.

Re: Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 11:59
von Sagisdorfer
Keine schlechte idee. Ich denke es wäre besser einer tritt und ein zweiter sägt.

Re: Fahrrad-Kreissäge

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 12:09
von Landfrau
Hat jemand ne Idee, wieviel Watt mensch in den Beinen hat?

Sportstudiogänger werden vermutlich Auskunft geben können....

*lach*

Landfrau