Seite 1 von 8
Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 17:14
von Wildling
Moin,
Ich überlege mir ein älteren Seitenkipper,funktionsfähig,aber ohne Tüv zu kaufen um darauf eine Solaranlage zu bauen.
Kann man die beim kippen stoppen und technisch ohne Probleme in der selben Halbstellung belassen um den besten Winkel der Sonneneinstahlung zu bekommen oder fahren die in Endstellung und wieder zurück?
Ich möchte den im Sommer und im Winter flexibel einstellen.
Vg
Re: Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 17:41
von Benutzer 2354 gelöscht
die können gestoppt werden un dann einfach was drunter legen damits nicht zurückgeht . es scheint mir aber eine Recht kosten Intensive Variante zu sein.

Re: Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 20:53
von centauri
Man könnte aber auch ein schräges Gestell auf einen Anhänger bauen. Sofern man es überhaupt verrücken muss. Dann könnte man den Anhänger auch weg lassen.

Re: Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 21:02
von Benutzer 2354 gelöscht
müsste sich ausrechnen lassen wieviel mehr Strom es gibt bei dieser Methode.
Re: Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 21:56
von Benutzer 6456 gelöscht
Und wenn es drehbar ist, kann es dem Verlauf der Sonne folgen...

Re: Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 22:04
von centauri
Ja stimmt, wenn das auf einem Anhänger montiert ist kann man der Sonne folgen und hat immer Ertrag. Und das gute daran ist das man alle 24 Stunden Zuhause vorbei kommt.

Re: Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 22:10
von alter Sack
Wenn der Hänger eine Hydraulik-Kipper ist, steht der Schlauch unter Duck wenn du "schräg" anhalten willst.
Mit was willst du denn den Hydraulikdruck aufbauen ??
E-Agregat ist teuer, Handpumpe (auch teuer) ist sehr anstrengend.
Am besten wäre du suchst dir einen (ur)alten Zahnstangen-Kipper.
Dort wir das ganze mechanisch per Handbetrieb angetrieben. Ist aber auch anstrengend.
Ein Klappgestell auf einen Plattenhänger wäre wohl die einfachere Lösung.
Gruß Jürgen
Re: Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Do 7. Feb 2019, 22:47
von emil17
Die panels in einen Kipprahmen montieren, so dass die Achse durch den Schwerpunkt geht, dann kann man das ohne Hydraulik oder Zahnstange verstellen.
Re: Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 00:40
von centauri
Man kann auch einen gebremsten Anhänger nehmen. Den kann man dann anpflocken. Und jedesmal wenn sich die Erde weiter drehen möchte kann man ja die Bremse betätigen.
Hab ja Zeit und stehe eh in der Sonne weil ich sowieso die Hydraulik für den Kipper betätigen muss.

Re: Landwirtschaftliche Seitenkipper
Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 07:50
von Benutzer 6456 gelöscht
Sowas gibt es doch schon, aber nicht auf einem Hänger, sondern auf einem Stiel, der mit Drehachse versehen ist, so dass mit Zeitsteuerung und dem richtigen Kippgrad die Panels der Sonne folgen können. Wozu einen Hänger kaufen und das Gnaze mehr recht als schlecht nachbauen? Sind diese Aufhängungen denn soo teuer?