Seite 1 von 1
Aufputzspülkasten welcher Hersteller empfehlenswert?
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 11:22
von Olaf
So, jetzt hab ich aber die Nase voll. Nachdem unser altes Klo nach 15 problemlosen Jahren aufgegeben hat, (der Sockel ist gerissen) , da war der Spülkasten im Klo integriert, hab ich jetzt beides einzeln und innerhalb von 2 Jahren 2 (oder gar 3?) so Billigschrottspülkästen "verbraucht". Der jetztige hat heute nacht mal wieder nicht richtig geschlossen. Das passiert zwar offenbar nur meiner Frau, aber ist ja egal., Wasser ist so teuer hier.
Bei was für Herstellern kann ich davon ausgehen, dass das vernünftig und vielleicht ein paar Jahre funktioniert?
Auf öffentliche Toiletten meine ich Geberit und Grohe häufig gesehen zu haben, das spricht ja vielleicht für die, was noch? Oder wenn mir einer direkt zu einem bestimmten, relativ flachen Spülkasten raten kann, auch gerne. Der Preis ist nebensächlich, wenn es sicher paar Jahre funktioniert....
LG
Olaf
Re: Aufputzspülkasten welcher Hersteller empfehlenswert?
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 11:28
von Manfred
Geberit hat m.E. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit ordentlicher Qualität. Auch wenn die Verschraubungen nicht mehr aus Vollmessing sind. wie früher.
Zu Grohe kann ich nichts sagen.
Re: Aufputzspülkasten welcher Hersteller empfehlenswert?
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 11:57
von Naturräuber
Gerberit wäre auch meine Empfehlung! Sind nicht perfekt, aber noch das beste was mir bisher über den Weg gelaufen ist. Größte Problem ist hier das extrem kalkhaltige Wasser, ab und an müssen wir mal ein paar Teile ausbauen und entkalken, dann läufts wieder. Oder der Schwimmer ist nicht mehr da wo er hingehört... viel Kunstoff, aber auch dazu es gibt auch keine wirkliche Alternative.
Re: Aufputzspülkasten welcher Hersteller empfehlenswert?
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 12:14
von emil17
Wir habgen seit 2000 Geberit-Einbauspülkästen, funktionieren problemlos.
Es ist ein Vorteil, dass alles aus Plastik ist, weil das bei unserem stark kalk- und sulfathaltigem Wasser keine Korrosionsprobleme macht.
Die Einbauanleitung ist für Ungebübte etwas gewöhnungsbedürftig.
Du kannst dir aber auch einen alten Porzellanspülkasten mit Zugkette besorgen (Trödler, Bauteilbörse) und das Fallrohr unterputz verlegen. Es ist etwas Aufwand, aber mit den stumpf schweissbaren 40er PE-Rohren problemlos machbar.
Von Grohe hatten wir nen sauteuren Einhebelmischer, hat nur drei Jahre gehalten. Seither NoName Modelle vom Baumarkt, die halten.
Bei Grohe passt mir zudem die Firmenpolitik nicht. Von Geberit weiss ich nichts, kann also sein dass die acuh nicht über alle Zweifel erhaben sind.
Re: Aufputzspülkasten welcher Hersteller empfehlenswert?
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 13:19
von marceb
Als ich mein Haus übernommen hatte, gab es auch ein Spülkasten, der nicht richtig geschlossen hat.
Hab dann 1 Liter einfachen Essig reingemacht, über Nacht stehen lassen und dann ging er wieder.
Gruß
Martina
Re: Aufputzspülkasten welcher Hersteller empfehlenswert?
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 13:51
von Olaf
Ja, ich denke, mit bisschen Putzen geht der vielleicht erst mal wieder. Vielleicht ist aber auch schon irgendwas mechanisch abgenutzt, der Knopf /Taster, wie auch immer, hakt irgendwie. Wenn er zurückgeht ists auch dicht. nur irgendwie scheint meine Frau da im Halbschlaf zu doll oder zu wenig, zu schnell oder zu langsam oder was weiß ich draufzudrücken, ich krieg es nicht simuliert.
Im nächsten Jahr wollen wir das Bad komplett neu machen, überlege, nun doch schon jetzt ein teures Klo mit integiertem Spülkasten zu kaufen, wir werden uns ja nicht auf irgendwelche exzentrischen Farben einschießen.
Bei dem alten jedenfalls war der Spülkasten 15 Jahre "wartungsfrei", es geht also. Es gibt jetzt, hab ich nebenbei mitbekommen, auch welche ohne Spülrand und damit offenbar reduziertem Wasserverbrauch, das erscheint mir ne feine Sache.
Re: Aufputzspülkasten welcher Hersteller empfehlenswert?
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 15:38
von Benutzer 146 gelöscht
dann werde ich mal eine Lanze für ein "Billigprodukt" vom Baumarkt brechen: "Wisa"-Spülkästen funktionieren bei mir seit VIELEN Jahren ohne Probleme, allerdings ist das Wasser auch relativ weich, weil Regenwasser

. Das Einzige, was sie nicht abkönnen, ist Zigarrettenglut - aber das dürfte sogar bei Grohe so sein

Re: Aufputzspülkasten welcher Hersteller empfehlenswert?
Verfasst: Di 25. Okt 2016, 15:42
von ajal
wir werden uns ja nicht auf irgendwelche exzentrischen Farben einschießen.
nicht?
