Bewässerungskonzept
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 16:17
Letzten Sommer habe ich über Wochen etliche Gieskannen Wasser vom Nachbarsteich in den Garten geschleppt.
Nun wird man ja nicht jünger und hat auch nicht immer so viel Zeit, wie man braucht.
Deshalb würde ich gern irgendwie die Bewässerungssituation verbessern.
Es soll natürlich möglichst einfach und billig sein, und so flexibel wie möglich (also keine vergrabenen Rohre oder sowas).
Vorhanden ist außer dem, was auf dem Bild zu sehen ist, nur noch eine Pumpe, die ich geschenkt bekommen habe.
Die ist von diesem Typ: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 173-89-733
Schlauch müßte ich natürlich kaufen.
Ich würde gern entweder den Garten direkt bewässern (also Pumpe an und giesen) oder als Minimum Wasser aus dem Teich in den oben am Waschhaus stehenden Behälter pumpen und dann von dort aus bewässern. Die Pumpe wurde damals genutzt, um aus einem Regenwasserfass den Garten zu giesen. Allerdings war es ein kleineres Grundstück und hatte kein Gefälle.
Auch für den geplanten Entenbereich bräuchte ich Wasser, weil ich dort keinen Teich habe und da solche Plaste-Kinder-Planschmuscheln hinstellen will, die ich täglich leeren und füllen will.
Meine Hauptfrage ist eigentlich, ob diese kleine Pumpe das überhaupt schaffen kann, da der Teich und der Garten und vor allem das "Fass" so weit auseinander liegen und das Wasser bergauf geschafft werden muß. Ist zwar nur ein kleines Gefälle, aber so 5m etwa dürften es sein.
Nun wird man ja nicht jünger und hat auch nicht immer so viel Zeit, wie man braucht.
Deshalb würde ich gern irgendwie die Bewässerungssituation verbessern.
Es soll natürlich möglichst einfach und billig sein, und so flexibel wie möglich (also keine vergrabenen Rohre oder sowas).
Vorhanden ist außer dem, was auf dem Bild zu sehen ist, nur noch eine Pumpe, die ich geschenkt bekommen habe.
Die ist von diesem Typ: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 173-89-733
Schlauch müßte ich natürlich kaufen.
Ich würde gern entweder den Garten direkt bewässern (also Pumpe an und giesen) oder als Minimum Wasser aus dem Teich in den oben am Waschhaus stehenden Behälter pumpen und dann von dort aus bewässern. Die Pumpe wurde damals genutzt, um aus einem Regenwasserfass den Garten zu giesen. Allerdings war es ein kleineres Grundstück und hatte kein Gefälle.
Auch für den geplanten Entenbereich bräuchte ich Wasser, weil ich dort keinen Teich habe und da solche Plaste-Kinder-Planschmuscheln hinstellen will, die ich täglich leeren und füllen will.
Meine Hauptfrage ist eigentlich, ob diese kleine Pumpe das überhaupt schaffen kann, da der Teich und der Garten und vor allem das "Fass" so weit auseinander liegen und das Wasser bergauf geschafft werden muß. Ist zwar nur ein kleines Gefälle, aber so 5m etwa dürften es sein.