Manfred hat geschrieben:Irgendwann, wenn ich mal groß bin, will ich mir auch eine anständige Werkstatt einrichten.
Was haltet ihr von einer Ideensammlung für selbst gebaute Werksatteinrichtungen?
Hier ein einfaches Schubladensystem. Die das Rastermaß können die unterschiedlich hohen Schubladen beliebig arrangiert werden:
https://www.youtube.com/watch?v=sSNLwEu1QCk
Hätte ich ein Haus und keine winzige Mietwohnung im 5 Stock, ich würde mir sofort eine richtige Hammerwerkstatt einrichten! Mann, hätte ich da einen Spaß dran. Ich baue aber auch jahrelang an merkwürdigen Multiwerkbänken.
Was ich mich bei dem Video von dem Jungen, der ganz offensichtlich einiges drauf hat, frage ist:
1.) Warum baut jemand so tolle Schubladen um dann Abfallholzstücke da drin zu lagern?
2.) Warum fräst er die Nuten usw. Mit der Kreissäge, wenn er doch direkt daneben eine super Tischfräse hat? Wär doch viel Schneller gegangen ...
Es gibt auch Bücher über Werkstatteinrichtungen, diese sind englisch:
Setting up Shop von Sandor Nagyszalanczy (was ein Name!!!)
Workshop Idea Book von Andy Rae
The Workshop Book von Scott Landis
Was ich persönlich besonders gute Ideen finde:
- Deckel von Schraubgläsern an ein Brett schrauben, Kleinteile ins zugehörige Glas stecken, Glas an Deckel schrauben <- durchsichtiges, staubdichtes Kleinteilemagazin
- PVC Rohre mit Deckel zur Aufnahme von Stemmeisen etc.
- Anstatt eines unübersichtlichen, chaotischen Werkzeugkoffers eines ¨Werkzeugrolle¨ aus Leder, mit maßgeschneiderten Fächern für einen ebenso maßgeschneiderten Werkzeugsatz. Weil bei mir alles mobil sein muss, hab ich sowas, ich poste morgen mal ein Foto. Sowas hat man aber vielleicht auch nur, wenn man ein Werkzeug-Ordnungs-Sicherheits-Fanatiker ist, der trotzdem auf der Straße und in Innenhöfen irgendwelche Sachen reparieren muss.