Ich gehe mit dem Gedanken schwanger (nach einem sehr unerfreulichen Versuch an einer Eichenbohle im letzten Jahr) mir einige Handhobel zuzulegen.
Das Schleifen von sägerauen Bohlen usw. mit dem Bandschleifer empfinde ich als sehr unerfreulich, teuer (Schleifbänder) und vor allem macht es mit den alten Geräten ohne Absaugung einen irrsinnigen Staub und Krach. Ich hoffe diese Arbeit mit dem Handhobel erledigen zu können und so ohne Maske und drinnen arbeiten zu können. Gute Idee oder eher Wunschtraum?
Dann: Ich will erstmal einen Putz- oder Schlichthobel kaufen, nach anschauen diverser Youtube Videos. Nur: Es gibt wirklich eine irre Auswahl und die Dinger sind auch ziemlich teuer. Kann ich als Anfänger was gebrauchtes Kaufen oder werde ich da keine Freude dran haben? Die Messer zu schleifen würde ich mir schon zutrauen, aber ich weiß nicht ob ich sehe ob der Hobel verkorkst ist oder nicht ...
Metallhobel oder Holzhobel?
Welche Firma, wo kaufen? (ok, da gibt es irre Tests dazu im Netz aber da blickt ja kein Mensch mehr durch).
Oder doch lieber ein Elektrohobel?
Achja, Hobelbank ist vorhanden, daran solls also nicht scheitern. Meine "Duisburger Multiwerkbank" werde ich sobald alle Teile komplett sind mal vorstellen

