Seite 1 von 10

Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 20:11
von murmi83
mein onkel besitz eine bandsäge. er ist unser nachbar. bisher haben wir unser brennholz immer auf seinen hof gebracht und dort mit der bandsäge verarbeitet, so dass es die richtige länge etc hat.
zukünftig will ich das nicht mehr machen. ich suche ein gerät um das auf meinem hof zu machen. eine bandsäge ist leider nicht optimal, da wir kein 380V strom haben. motorsäge ist suboptimal wegen verbrauch zb. wie schneidet ihr euer holz? könnt ihr ein gerät weiterempfehlen? kennt ihr eine alternative zur bandsäge oder kettensäge?

Re: Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 20:21
von Rallymann
Kettensäge ist nunmal das Beste wegen universal und so.
Verbrauch?? Wenn Sprit zu teuer gibts die auch in Elektro.

Ansonsten ist mir ne Kreissäge lieber als ne Bandsäge und beide gibts auch in 230 Volt

Re: Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 20:28
von hunsbuckler
Bretter, Kanthölzer und Knüppel bis maximal 8 cm Dicke säge ich auf einer Billig-Tischkreissäge vom Discounter (Normalstrom).
Habe in 4 Jahren ca. 10 Raummeter damit ziemlich kleingemacht.
Dickeres Holz säge ich mit der Elektrokettensäge, find das aber alleine furchtbar umständlich und ziemlich gefährlich.
Hab mir eine alte gebrauchte Wippsäge gekauft und will mir irgendwann Kraftstrom legen lassen.

Re: Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 20:36
von Manfred
Wie dick ist denn das Holz, dass du sägen willst?
Und um welche Mengen geht es?

Re: Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 20:40
von babayaga
Bei uns gibts auch nur die Kombi Kettensäge + Kreissäge (ohne Drehstrom), letztere bis max Ø14cm, alles was drüber ist, Kettensäge.

Re: Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 21:52
von Little Joe
Hier Kombi Kettensäge - Wippsäge, wobei ich mit der Kettensäge mittlerweile schneller bin wie mit der Wippsäge.

Re: Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 22:01
von Thomas/V.
Ich mach alles mit der Kettensäge. Entweder Benzin (draußen) oder Elektro (in der Scheune).
Hab auch nur 220 V in der Scheune.
Da mir der einfache Sägebock zu umständlich und auch gefährlicher ist, hab ich mir sowas gekauft: http://www.yatego.com/maxstore/p,51b97b ... 055fc71142

Da kann ich mehrer Meterstücken übereinander reinlegen und sägen. Ist weniger Arbeit als beim einfachen Sägebock, wo nur 1-2 Stücke rein passen.
Außerdem kann man die oberen Stücken noch mit einem "Arm" festhalten, sodaß sie nicht nach oben schnappen, wenn man an der Seite sägt.

Re: Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 22:08
von babayaga
So ganz vergessen sollte man ein gutes Beil (incl. Hackstock) beim Brennholz aufbereiten aber auch nicht, oder kommt ihr alle ohne Beil aus?

Re: Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 22:17
von Thomas/V.
Klar, eine Axt und ein Beil braucht man natürlich auch noch, und einen Hackklotz.

Re: Brennholz bearbeiten

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 23:14
von Narrenkoenig
Kettensäge nur noch im Wald, auf dem Hof kommt die fürs Brennholz nicht mehr zum Einsatz. Zuviel Verschnitt und doch zuviel Hebearbeit.
Ich hab vor ein paar Jahren eine Wippsäge gebraucht gekauft, hat Samstags schnell gehen müßen weil uns die Kreissäge abgeraucht ist und ich die Schnauze voll hatte. War drin bei Quoka und knappe 50km Entfernung. 2 Jahre alt und grobe 200€ unter Neupreis, dafür Hartmetallblatt renovierungsbedürftig, ein paar neue Zähne und schleifen haben mich noch mal 80€ gekostet.
Das dürfte ungefähr die Investition sein nach der ich mich am meißten geärgert hab.
Aber nicht das ich das Geld für die Scheppach ausgegeben hab sondern, daß ich das nicht schon 15 Jahre vorher gemacht hab.

Grüße

Robert