Pyrokocher

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11060
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Pyrokocher

#41

Beitrag von emil17 » So 4. Sep 2011, 15:30

berti071 hat geschrieben: Ich habe vier Hunde und die machen viele Haufen! Dieselbigen könnte ich doch in Kohle verwandeln ?? Besser als den Matsch aufn Acker zu schmeißen?!
Leider kommt vor dem Verkohlen das Trocknen ...
Vermutlich ist jede Stadtverwaltung noch so gerne bereit, eingesammelte Hundehaufen umsonst abzugeben, der Produktion hochwertiger Kohle wäre also keine Grenze gesetzt:
Eine Stadt mit 200'000 Einwohnern hat grob geschätzt 20'000 Hunde. Wenn jeder Fifi pro Tag sein Häufchen von 100 Gramm macht, gibt das pro Tag 2 Tonnen oder 2 Kubikmeter Rohmaterial für deine Biokohlenfabrik!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

berti071

Re: Pyrokocher

#42

Beitrag von berti071 » Fr 9. Sep 2011, 14:29

Lach, in die Produktion wollte ich eigentlich nicht gehen....

Bisher haben wir den Hunddreck mit einer Schubkarre im angrenzenden Wald entsorgt, Insekten und andere Viecher waren dem sehr angetan. Nun haben wir aber nur noch Acker um uns herum und eine so direkte Entsorgung könnte für Unmut sorgen.

Ich dachte nun einfach daran die Haufen in einem Pyrobrenner zu Entsorgen. Ausreichend Material um einmal die Woche so ein Teil anzuschmeißen sollte zusammen kommen. Gedacht wäre eine Größe von etwa einem 30l Fass als Außenhülle.....

Da die Haufen sowieso eingesammelt werden müssen, wäre es Egal wo sie gelagert werden. Auf dem hinteren Grundstück wäre eine Ecke wo man einen Unterstand hinsetzen könnte um die Haufen zu trocknen, soweit ich gelesen habe müßte das Material ja auch nur angetrocknet werden und nicht 100% trocken sein....

Die nächsten Wochen und Monate habe ich alleine mit der "Grundinstandsetzung" des Hauses genug zu tun, so das solche Ideen erstmal in den Hintergrund geraten, aber eine kleine Bastelei zur Ablenkung ........

lg

Nils

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“