Seite 5 von 5

Re: Werkzeug pflegen

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 18:54
von WernervonCroy
Warum muss es Erdöl sein? Mein Opa hatte seinen Kanister mit Altöl, wo er alles Einstrich, von Zaunbretter über Gartengeräte bis hin zum Pflug.
Das einzige was der Ölfilm bewirkt ist der Kontakt des Metalles mit Luft und somit rostet es nicht. Welchen Film ihr nun nehmt, um euer Metall vor Rost zu schützen(ich nehme Speiseöl)......im übrigen Fiskar rostet nicht:-)Weder Axt noch Spaten. Stiel nicht aus Holz und somit bricht da auch kein Holz. Ist mir schon bei drei Spaten passiert. Leider ist ein guter Stiel genauso teuer wie ein neuer Spaten. Hatte mir dann den Fiskar für 33€ geholt und seit dem ist Ruhe in der Stielfront, die Fiskaraxt ist glaube ich auch schon über 20 Jahre alt. Sonst hat mein einmal im Jahr neu aufgestielt. Damals wurde das holz noch von Hand gehackt und nicht mit einem Spalter gespalten. Im überigen wenn jemand Stiele selber machen möchte. Esche ist das richtige Holz dafür, mindestens 5 Jahre lagern.....