Einachser

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 780
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Einachser

#31

Beitrag von Renysol » So 15. Sep 2013, 21:44

Hallo Robert,

danke für deine informative Antwort und auch besonders die Bilder!

Den im ersten Bild hätte ich gerne. Grade heute bin ich durch den Wald gelaufen und habe das Gebiet angeguckt, wo ich Hellinge holen darf, und da geht nicht mal auf dem Waldweg der PKW mit Anhänger hin, obwohl ich es darf.

Aber ich wage gar nicht nach dem Preis eines solchen Monstrums zu fragen und werde mich wohl nach einem kleineren umsehen und dann öfter fahren müssen.

Führerschein habe ich ja sowieso, da wird Zulassungs- und Versicherungspflicht den Bock auch nicht mehr fett machen.

Schönes Auto übrigens da im Hintergrund. Gibt es die noch?

Gruß
Günter

Narrenkoenig hat geschrieben:Hallo erstmal,
die 6km/h Geschichte gibt es schon seit einigen Jahrzehnten nicht mehr, was damals eingetragen wurde und zulassungsfrei war hat Bestandsschutz.
Zu dem Thema reden sich aber auch die Beteiligten in ebenjenem Einachserforum die Köpfe heiß.
Im einachser-forum können tatsächlich nur registriert und angemeldete lesen und schreiben. Grund dafür war eine massive Spamattacke inclusive eines abgesetzten amoklaufenden technischen Admins. War sehr unschön damals, und der einzige Ausweg der gesehen wurde ist eben Einsicht nur nach Registrierung.
Aber bei technischen Fragen und Allgemein kommt man um das Forum beinahe nicht drumrum. Umfassender, ohne Markenbrille, wird dir wohl nirgendwo geholfen.
Ansonsten sind die Einsatzmöglicheiten auch vom Grundgerät abhängig.
Das Gespann schleppt ganz andere Sachen weg

Bild

wie Beispielsweise jenes

Bild.

Dafür ist letzteres handlicher und vom Platzbedarf deutlich genügsamer.

Berechtigung hatten und haben beide Ausführungen, kommt eben drauf an was man mit anstellen will.

Grüße

Robert

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Einachser

#32

Beitrag von Narrenkoenig » So 15. Sep 2013, 22:08

Hi Günter,
preislich halten sich die großen Holder noch ziemlich im Rahmen, kein Vergleich zu den 4 Rad Traktoren. Denn Anhänger hab ich sowieso extra erstanden. Handwerkliches Geschick ist aber bei so einem Hobby sicher weniger nützlich wie notwendig.
Und das schöne Auto im Hintergrund ist meiner Doris ihrn Erpel Alfred. Und klar gibts den noch. Wir sind beide eher eingefleischte Entenfahrer und haben außer den beiden Einachsern nur Ente Dyane und Kastenente als Fahrzeuge. ok, Fahrräder stehn auch noch da.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Manfred

Re: Einachser

#33

Beitrag von Manfred » Mo 4. Aug 2014, 16:17

Mit etwas Kreativität bewältigen Einachser auch kapitale Lasten:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 84359.html

centauri

Re: Einachser

#34

Beitrag von centauri » Mo 4. Aug 2014, 17:11

Ich hab mir jetzt eine pöttinger heuraupe zugelegt.
Ist ja auch irgendwie ein einachser :mrgreen:
Muss sie nur noch im schwarzwald abholen :rot:

centauri

Re: Einachser

#35

Beitrag von centauri » So 17. Aug 2014, 09:31

So, morgen wird die heuraupe im schwarzwald abgeholt! :michel:
Hat eigentlich jemand hier erfahrung mid so einem teil? :hmm:

Benutzeravatar
dieseltechniker
Beiträge: 8
Registriert: Do 14. Aug 2014, 13:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: DA

Re: Einachser

#36

Beitrag von dieseltechniker » Fr 22. Aug 2014, 15:21

hallo,
weisst Du welcher motor da verbaut ist ?
ich kenne 2 stück, fraglich ob orignal oder nicht - die eine hat den ILO motor dran, wie er auch am 1700 er Agria war , die andere kommt mit einem Rugerini Italo diesel daher

wir haben 2 nachgebaute Yanmar einachser - ich bin sehr zufrieden damit, u.a.weil diesel ;-)
habe mal versucht ein foto einzufügen, bisher nocht nicht gemacht - mal sehen ob´s geklappt hat
ist der gleiche wie unsere, nur von den eigenen habe ich gar keine bilder..

einer läuft als reiner transport einachser mit kleinem triebachshänger dran, der andere ist der "geräteträger"
dafür gibt es pflüge, fräsen, setzmaschinen , erntemaschinen, spritzen , kleine holzhächsler , wasserpumpen uvm.

als nächste anschaffung ist vielleicht eine mini Rundballen- oder Quaderpresse geplant
aber das ist leider der teuerste einachser zubehör wunsch, den man haben kann ;-(


g
T
Dateianhänge
japanischer einachser, marke "sehr empfehlenswert"
japanischer einachser, marke "sehr empfehlenswert"
yanmar einachser.jpg (13.44 KiB) 3467 mal betrachtet
Biete support in Dieselfragen / Einspritztechnik, alle Marken jedes Maschinenalter
Div. Tulikivi Öfen / Ausstellungsmodelle zvk
Myscanthus Rhizome abzugeben
Einachser zvk

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Einachser

#37

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 22. Aug 2014, 22:12

dieseltechniker hat geschrieben:hallo,
weisst Du welcher motor da verbaut ist ?
ich kenne 2 stück, fraglich ob orignal oder nicht - die eine hat den ILO motor dran, wie er auch am 1700 er Agria war , die andere kommt mit einem Rugerini Italo diesel daher
Die Heuraupe gibt es als selbstfahrendes Gerät wie auch als Anbaugerät für diverse Einachser.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

centauri

Re: Einachser

#38

Beitrag von centauri » Sa 23. Aug 2014, 08:46

An der heuraupe ist ein 6 ps rotax verbaut.
Der selbe motor ist an einer meiner agria 2400 verbaut.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Einachser

#39

Beitrag von Narrenkoenig » So 28. Sep 2014, 13:46

Irgendwie und wo muß ichs ja loswerden. :engel:

Sind zwar sehr selten und meißt gut hergenommen aber es gibt ab und an auch für die großen Holder einen Triebachsanhänger.
Noch gute Bastelarbeit bis das Gespann technisch wieder mit gutem Gewissen einsatzfähig ist, aber das wird schon.

Ausbeute vom Samstag:

Bild

Mein Grinsen im Gesicht könnt ihr euch vorstellen.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Einachser

#40

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 28. Sep 2014, 16:10

:daumen: so `ne niedliche Agriette hab ich auch noch im Schuppen, - bräuchte mal einen neuen Benzinhahn... :rot:

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“