Sense (Gras / Wiese mähen)

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#21

Beitrag von roland » So 22. Aug 2010, 12:07

selbstversuchen hat geschrieben:Ich bin heute morgen gleich mal hier in das Land und Hof-Einkaufzentrum gefahren und hab mit nen Dengelamboss und nen dazugehörigen Hammer besorgt.
Na, das nenn ich mal Mutig! Mit Hammer und Amboss ist es wesentlich schwerer, aber auch schärfer ;)


Roland

Manfred

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#22

Beitrag von Manfred » Mi 29. Feb 2012, 19:31








nanda

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#23

Beitrag von nanda » Di 13. Mär 2012, 02:49

das thema ist zwar schon ne weile her...
aber es ist am besten, wenn man sich das von nem alten fachmann zeigen lässt.
ich hab zwar viel theorie gehabt... aber erst richtig gelernt hab ich es, als mir mein papa das gezeigt hat.
das dengeln, das einstellen, das mähen... und haltungskorrektur...
das muss man einfach praktisch haben.
dann macht es spass und tut nicht weh...
gibt es da nicht sogar kurse für?

lg.
nanda

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#24

Beitrag von fuxi » Fr 22. Jun 2012, 14:38

*Thread ausgrab*
Da ich ja jetzt zum ersten Mal selbst ein winziges Stück Wiese habe, bei dem ich zum Mähen ohne Benziner auskommen möchte und ohne Elektormäher auskommen muss, und eh die Grundzüge des Sensens schon mal geschnallt habe, beschäftige ich mich gerade damit, mir selbst eine Sense zu kaufen.

Ist >>die von Manufactum<< sinnvoll? ist das Geldrausschmiss und ich hol mir lieber für nen Zwanni eine alte bei Ebay? Invstier ich lieber richtig Zeit und Geld und lass mir einen >>Sensenbaum individuell anfertigen<<?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#25

Beitrag von Theo » Fr 22. Jun 2012, 21:16

fuxi hat geschrieben:Invstier ich lieber richtig Zeit und Geld und lass mir einen >>Sensenbaum individuell anfertigen<<?
Theoretisch dürfte die Länge im Verhältnis zu Körpergröße und Armlänge eine Rolle spielen...
Gruß
Theo

Live Free or Die

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#26

Beitrag von raga » Sa 23. Jun 2012, 08:26

wennst es so genau nehmen willst dann mach gleich einen Kurs bei einem Sensenverein .. wir in .at haben sowas, ein Freund hat da mitgemacht und im Anschluss eine echt gute Sense mit Wurf (Worb, Stiel) erworben zu einem Preis der ok ist (bei der Internetnachrecherche wars vielleicht um 10% günstiger)

und sonst ... das Zeug von Manufaktum ist im Schnitt ok - sonst schauen was ich weiss ist schröckenfux sehr gut, zwei Rinder ok ... tbc...

sonst .. ich weiss ja nicht in welcher Gegend du daheim bist ... ich hab bei mir ums Eck einen richtigen Landhandel; dort bekommt man echt noch sowas wie ehrliche Beratung und der Preis ist eigentlich auch immer ok. Man muss halt damit leben können keine Pseudoauswahl zu haben - da gibts halt oft nur ein Ding, dafür meist/immer das "Beste".

lg raga

PS: ich mäh, wenn ich Sense mähe immer mit einem Holzwurf (worb), liegt aber daran dass mein alter Herr die immer dengelt - gelernt hab ichs auf einer mit Eisenwurf ... war auch ok

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#27

Beitrag von Sonnenschein » Sa 23. Jun 2012, 11:04

Hab meine Sense auch vom Sensenverein.at und bin damit sehr zufrieden. Das Sensenblatt ist angeblich "für die Ewigkeit" gemacht und wird auch nach mehrmaligem Dengeln nicht brüchig, was angeblich bei "Billigprodukten" schon der Fall sein soll. Auch finde ich den Holzwurf angenehm zu halten. Die Griffe sind höhenverstellbar, sodass ich sie meiner Körpergröße gut anpassen konnte. Auch der Winkel des Sensenblattes ist einstellbar.
Wieviel Geld man nun tatsächlich für so ein Ding ausgeben sollte, hängt m.A.n. schon stark von der individuellen Mähintensität ab. Wenn ich nur 2x im Jahr 150 m² sensen muss, reicht sicherlich auch ein günstigeres Produkt. "Hardcore-Mäher" werden ein qualitativ hochwertiges Exemplar sicherlich zu schätzen wissen.
Ich hab mich für eine eher teurere Variante entschieden, da ich meine Sense nach Möglichkeit bis ans Ende meiner Tage nutzen und nicht alle paar Jahre eine neue kaufen möchte. Ob die Rechnung aufgeht, wird die Zukunft zeigen...

LG
Sonnenschein, die heute eigentlich wieder ein Stückchen mähen wollte - aber es regnet :motz:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#28

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 23. Jun 2012, 11:31

ich hab meine aus zweiter hand, ein stück alte handwerkskunst. es ist richtig schön was in händen zu halten wo man sehen kann dass es mit hingabe hergestellt wurde.

angela, hardcore :lol: mäher
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#29

Beitrag von Bunz » Sa 23. Jun 2012, 12:12

Hallo fuxi,
gegen Sensenbäume aus Metall habe ich irgendwas.
Hm.
Ich denke mal, in der Sensenwerkstatt bist Du schon gut aufgehoben. Ein individuell angefertigter Sensenbaum muß es nicht sein. Du wirst ja wohl keine Hektar sensen.
Der Universalworb ist 150 cm lang. Damit kommt auch meine Frau zurecht und die müßte so Deine Größe haben. 140 cm ist aber vielleicht für Frauen günstiger.
Der zum Forumstreffen vorgestellte Worb war ein Walliser Worb. Mir liegt diese Form. Es gibt sie bei uns in jedem Landhandel (kommt offenbar aus Thüringen).
Das Blatt würde ich für Deine Zwecke nicht länger als 60 cm nehmen.
Naja, Du wirst es schon machen.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#30

Beitrag von fuxi » Mo 25. Jun 2012, 11:05

Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Hardcore-Mäherin werd ich sicher erstmal nicht ;) Aber in meinem neuen Schreber-Öko-Gärtchen wollte ich jeweils die Wiese recht lang wachsen lassen und dann sensen, statt einen Benziner drüberzujagen.

Ist es irgendwie wichtig, in welche Richtung der zweite (untere) Griff zeigt? Die meisten zeigen beide in die gleiche Richtung, aber bei einigen Modellen sind die entgegengesetzt. Gewöhnungssache oder ist eine der Varianten wirklich besser?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“