ina maka hat geschrieben: Es wachsen dort weder Gänseblümchen, noch Spitzwegerich oder Löwenzahn - Gras nur büschelweise dazwischen und die Brennesseln werden höher als ich. Ich möchte halt auch schaun, was sich da so von selber ansiedelt, wenn ich öfter mähe (also deshalb keine Rasensaat).
Hoffentlich ist es keine vergiftete Erde
Musst halt schauen, das der Boden nicht offen bleibt, wenn du nichts ansäen willst. So wie du den Bewuchs beschreibst, ist der Boden bei mir an schattigen, eher feuchten Plätzen - und wenn er so locker ist, sehe ich ohne (Schatten)rasenansaat schwarz für die Kinderspielwiese.
Wenn du da màhst, ohne zu sàen, wird es dann eher Matsch mit Stoppeln drin, wenns viel regnat. Es hat schon einen Sinn, dass man künstlich Pflanzen ansiedelt, die Kindergetrampel und häufiges Màhen aushalten. Wenn du einen Platz für derartig unnatürliche Nutzung (Kinder) bestimmst,. dann kannst du entweder warten, bis sich aus der Umgebung eentsprechende Gräser ansiedeln (bis das ein Rasen wird, sind sie dann zu gross zum Spielen) oder gleich was ansäen.
Naturbelassene Wiese für Kindernutzung wirds nicht spielen ...

