Obstmühle und Saftpresse leihen?

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#21

Beitrag von MOKE » Fr 21. Aug 2015, 08:23

Also unserer ist kein Walzenhäcksler. Soweit ich weiß, sollte das eigentlich mit jedem gängigen Häcksler funktionieren - nur vorher checken, dass der Häckselraum gut vom "Mototrraum" getrennt ist, denn Strom und Saft vertragen sich nicht - nicht jeder Häcksler ist für spritzende Äpfel konzipiert...
Mir wäre am liebsten so ein alter Viking, mit runder Einfüllöffnung und mehreren Messern übereinander, die rotieren. Das ist dann auch von der Wartung her sehr simpel.

Kirschkernchen
Beiträge: 497
Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
Wohnort: Hügel

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#22

Beitrag von Kirschkernchen » So 18. Okt 2015, 14:47

Wer kleine Mengen Äpfel pressen will, zwar eine Presse , aber keinen Shredder hat, für den hab ich eine Idee.

Ich hab mir einfach einen Quirl an die Bohrmaschine gebaut, mit ihm im Eimer die Äpfel zershreddert...dadurch spart man es sich, einen Muser oder Häcksler zu kaufen/umzubauen. Jeweils ein halber 10Liter-Eimer Äpfel hächseln dauert etwa 1min

Und wie? Einfach eine 10er Gwindestange, ca. 30cm lang. Ein dickes Alublech. Etwa 3 x 10cm...zwei scharfe Kanten wie beim Rasenmäherblatt dran schleifen...mittig ein 10er Loch rein und unten an die Gewindestange mit 3cm Abstand zum Ende zwischen 2 Muttern klemmen. Die Enden des Messers müssen stumpf sein, damit man nicht in den Eimer rein kratzt. Bauzeit etwa 15min. Man kann oben auf den Eimer einen Deckel mit Loch machen, durch den die Stange gesteckt ist, damit die Äpfel nicht hoch springen, es geht aber auch ohne. Ohne Abdeckung sieht man das Shreddergut einfach besser und kann gezielter quirlen. Bitte Schutzbrille aufsetzen und vorsichtig arbeiten, das Messer ist gefährlich.

Funktioniert einwandfrei, spritzt ein bisschen. Man kann die Äpfel bis auf Sauerkrautgröße shreddern, der Saft läuft dann schon aus der Presse, ohne dass man sie andreht. Die Ausbeute ist faszinierend. Das Messer nicht zu groß wählen und nicht mehrere Messer übereinander, weil die Äpfel sonst raus springen. Anfangs hatte ich 2 Messer übereinander, das geht nicht gut. Ein Blecheimer ist sicherer als ein Plastikeimer, aber dieser geht auch. In der Größenordnung 10-50 Liter Saft mit 12-Liter-Presse einsetzbar...100Liter würde ich so nicht unbedingt an einem Tag entsaften wollen...dafür braucht man dann was größeres.

Viel Erfolg damit
Kirschkernchen

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“