Sense (Gras / Wiese mähen)

Knurrhuhn

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#11

Beitrag von Knurrhuhn » Do 19. Aug 2010, 10:39

Da aktuell draußen wieder jemand mit 'ner Motorsense hantiert frag ich mich, ob das wirklich so viel besser ist als 'ne Handsense...
Mal vom Krach und Gestank abgesehen. Aber die hat doch auch nur einen kleinen Radius und scheint vom Gewicht auch nicht grade leicht zu sein und es ist doch sicher auch ein Kraftakt, das die ganze Zeit hin und her zu bewegen. :hmm:

Und dann kommt mir noch 'ne Frage in den Sinn: durch dieses Gehäcksle werden doch auch die Unkräuter in tausende von Stücken zerschnitten ... und viele wurzeln ja aus den kleinsten Stückchen wieder aus. Dient das Gemetzel nicht der Unkrautverbreitung?

Neulich säbelte jemand gegenüber Äste von einem kleinen Strauch ab und erschien mit einem Riesen-Trumm an Heckenschere oder sowas in der Art. Weio .... die Ästlein hätte ich mit der Nagelschere durchknipsen können. Manchmal hab ich den Eindruck, als dienten Männern solche Geräte als Phallus-Ersatz .... aber das ist sicher nur ein Vorurteil von mir. :pft:

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#12

Beitrag von Dagmar » Do 19. Aug 2010, 11:56

Hallo,

bin ja auch seit kurzem stolze Besitzerin einer Motorsense / Freischneider. Habe die aber bisher noch wenig einsetzen können. Was ich aber bisher schon sagen kann:

- Das Gewicht wird über den/das Tragegurt / Tragesystem gut ausgeglichen. Man muss die also nicht die ganze Zeit tragen, sondern ähnlich wie bei der Sense nur von links nach rechts schwenken.
- Gehäckselt wird das Gras / Unkraut nicht - wie sollte es auch, wird ja auch nur abgeschnitten. Nur wenn man z.B. mit einem der möglichen Messerkombinationen in einen Grashaufen reinhält, gibt es eben kleingeschnitteneres Gras. Aber wer sollte sowas schon freiwillig machen.
- mit dem Teil kann ich auch kleinere Büsche oder ähnlich Holziges ganz einfach abschneiden.
- und gegen den Krach, kann der Benutzer sich durch Ohrenstöpsel oder andere Hilfsmittel schützen.

- Nur gegen das Geräusch was andere als Krach oder Lärm empfinden, da kann der Benutzer wenig tun. :xmas_12


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#13

Beitrag von raga » Do 19. Aug 2010, 12:09

kommt aufs Mähwerkzeug an

wenn du z.B. mit Mähfaden arbeitest dann zerkleinert man das Gras und kann es dann als Mulchgut liegenlassen (sofern das Gras nicht all zu hoch ist)
wenn du mit dem Dreizack Messer arbeitest kann man halt auch holziges etc. schneiden .. Gras wird aber nur wenig zerstückelt

topp zum Mähen ist die Scheibe mit den beweglichen kleinen Messern drauf .. da kriegst einen sehr schönen Schnitt hin

lg raga

PS; auch wenn ich 2 Motorsensen hab .. dann und wann nehm ich die Handsense .. nur um es nicht zu verlernen

derk-jan

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#14

Beitrag von derk-jan » Do 19. Aug 2010, 12:37

raga hat geschrieben:topp zum Mähen ist die Scheibe mit den beweglichen kleinen Messern drauf ..
Uuuh, dachte ich beim lesen. Aber die Messer sind aus Kunststoff, so einen Mähkopf für Motorsensen kannte ich noch nicht.
Wenn ich mit der Motorsense arbeite nehme gerne den Faden, damit läßt sich bis an Pfähle und Mauern mähen ohne das viel kaputt geht.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#15

Beitrag von Winnie07 » Do 19. Aug 2010, 13:07

Nacteil beim Krach einer Motorsense, auch wenn man Gehörschutz trägt: Man weckt Aggressionen in diversen Insekten micht Stachel (Bienen und vor allem Erdwespen).
lg
Winnie07

raga
Beiträge: 94
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:54

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#16

Beitrag von raga » Do 19. Aug 2010, 13:27

@ derk jan: Die Dinger die ich meine sind aus Metall .. Fasswald Mähscheibe nennt sich das Ding:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#17

Beitrag von Thomas/V. » Do 19. Aug 2010, 17:10

Wenn ich mit der Motorsense arbeite nehme gerne den Faden, damit läßt sich bis an Pfähle und Mauern mähen ohne das viel kaputt geht.
das ist der einzige Vorteil dieser Dinger (gut, Gestrüpp mit dem Stern abzumähen ist auch besser als mit der Hand)
enge, ungepflasterte Wege, Zaunsränder, Pfähle usw. oder in Pflasterspalten wachsendes Gras mähe ich auch mit der Motorsense, alles andere mit der Hand
eigentlich müßte man sogar noch ne Gasmaske aufsetzen, mir kratzt es immer im Hals nach dem Mähen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#18

Beitrag von roland » Do 19. Aug 2010, 21:12

selbstversuchen hat geschrieben: Nein ich kenne den Winkel nicht und bin da noch für jeden Tip und Hinweis dankbar.
Ich versuchs mal zu beschreiben.
lege den oberen Griff der Sense gegen dein Schienbein (die sense flach am Boden) und suche am inneren ende der Schneide einen Punkt. dann schwenke die sense nach aussen - die Spitze sollte so 2 Fingerbreit näher bei dir sein, als der Beginn der Schneide.
Ist die Spitze gleich weit oder gar weiter vorne, nimmst du bei jedem Schnitt zu viel vors Messer, ist der Winkel zu klein (Spitze weiter als 2 Finger unten) wird immer weniger genommen.Hab mal versucht, ne Skizze zu machen:
Sense1.jpg
Sense1.jpg (14.29 KiB) 3387 mal betrachtet
Was ich auch oft sehe: man geht etwas nach unten, weil dann das Blatt parallel zum Boden steht - Es soll aber mit der Schneide leicht nach oben stehen und mit dem Rücken am Boden aufliegen, wenn du die Sense aufrecht stehend haltest.

Roland

selbstversuchen
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 19:34
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#19

Beitrag von selbstversuchen » Do 19. Aug 2010, 21:57

Vielen Dank Roland!

Jetzt kam ich mit dem Winkel etwas anfangen ;)

Ich hab aber ein ganz anderes Problem. Mein Baumarktsensenblatt ist ganz weit von einem gedengelten Blatt entfernt. Derzeit hab ich versucht das Blatt mit einem Wetzstein zu schärfen, doch das ist bei weitem nicht ausreichend. Mein Nachbar hatte sich gewundert, dass ich überhaupt so viel mit meiner Axt - war sein Wortlaut - gemäht bekam ;)

Also mach in mich morgen auf die Socken und kauf mir das Dengelzeugs und hämmere erst einmal die Sense platt :))

Update folgt

selbstversuchen
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 19:34
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Sense (Gras / Wiese mähen)

#20

Beitrag von selbstversuchen » Fr 20. Aug 2010, 12:07

Gesagt getan.

Ich bin heute morgen gleich mal hier in das Land und Hof-Einkaufzentrum gefahren und hab mit nen Dengelamboss
und nen dazugehörigen Hammer besorgt. Nachdem ich bei mir einen passenden alten und abgesägten Baumstamm
ausgesucht hab ging es auch schon los. Dann hab ich, so wie in zahlreichen Youtube-Videos gezeigt, drauf los ge-
dengelt.

Das Ergebnis ist sicherlich noch nicht das beste, doch nun geht schon viel viel einfacher mit dem Sensen. Aufgrund
meiner Holzfälleraktion tut mir halt schon mittlerweile der linke Flügel weh - werd scho wieda.

Wenn ich mit meiner Wiese fertig bin, bastle ich mal nen netten Beitrag von meinem Sensen-Erfahrungen in unserem
Blog zusammen.

Eines steht fest, es macht echt Spaß und hält fit. Was mir auch auffällt ist, wenn ich mit dem Rasenmäher auf der
Wiese unterwegs war hatte ich immer Probleme mit meinem Heuschnupfen. Beim Sensen ist das nicht der Fall :grr:

LG Andreas

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“