Obstmühle und Saftpresse leihen?

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#11

Beitrag von die fellberge » Di 28. Jul 2015, 19:00

Ja kann man- man kann auch Kohlrabi beim discounter für -, 29 cent kaufen ...

Da ist die Verpackung dabei- so wie ich das verstanden habe. Bag-in-Box.

- was bezahlst du beim Lohnpressen?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#12

Beitrag von Olaf » Di 28. Jul 2015, 21:24

Ja kann man- man kann auch Kohlrabi beim discounter für -, 29 cent kaufen ...
*lach*
das wäre, wenn der Kontext mit rüber käme, für mich "Zitat des Tages".
Ansonsten nimmt die Lohnmosterei im Nachbardorf auch einen Euro pro Liter.
Da wir aber, wenns gut läuft, dieses Jahr zwei Äpfel ernten, letztes Jahr waren es 4, soll das nicht meine Sorge sein :aeh:
(UNd wenn ich noch ne Quelle aufreiße, hier gibts genug unbewirtschaftete Plantagen, würd ich da auch hinfahren)
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#13

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 28. Jul 2015, 21:27

Okay Olaf, dann können wir uns auch nicht zusammentun und ich hätte dann 100kg... :pfeif:

Ja nun, wir machen das nicht, um billig an Apfelsaft zu kommen. :mrgreen:
Wir probieren aus, was so geht und wie.
Ich hatte noch nie vorher einen eigenen Baum! :hhe:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#14

Beitrag von Olaf » Di 28. Jul 2015, 21:48

Ja, Stgn, mit zwei Äpfeln find ich irgendwie keine Geschäftspartner. :hmm: Zur Not essen wir die einfach so.... :mrgreen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#15

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Sa 8. Aug 2015, 15:37

Hejhej,
also ich kann jetzt in dem empfohlenen Laden in Spandau tatsächlich das Equipment leihen.
Am 25. August, da wird das allermeiste pflückreif sein.
Obstmühle und -presse kosten für 24h 19 Taler Leihgebühr. Ich weiß natürlich noch nicht ob die taugen, aber angesichts der mangelnden Alternativen finde ich das einen guten Deal, mit unserer kleinen Menge Äpfel so weiter zu kommen.
Ich werde berichten!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#16

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 12. Aug 2015, 11:48

Doch noch eine Änderung (vor dem Bericht):
Gestern Abend haben wir nun doch die Gerätschaften von Milan abgeholt. Ist schöner, von Leuten privat zu leihen.
Außerdem haben wir so Zeit, die Dinger wirklich in Ruhe zu testen. Am WE kommt der erste Durchlauf, bin schon gespannt! :hhe:

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#17

Beitrag von MOKE » Fr 14. Aug 2015, 10:16

die fellberge hat geschrieben:Hier wurde doch auch mal der Versuch gemacht mit einem Hächsler und einer Wäscheschleuder - weiß aber nicht mehr wie es ausgegangen ist ...
Das habe ich auch gemacht, den alten Gartenhächsler und für nen Zehner für ne alte Wäscheschleuder. Die Schleuder innen abgeschliffen und mit Kelterlack 2-3 Mal ausgestrichen.
Funktioniert gut und ist ohne viel körperlichen Aufwand - und ist auch für andere Obstsorten verwendbar, falls es Überhang gibt. Jetzt steht z.B. Holunder an...
Das einzige, worauf man aufpassen muss ist der Einwurf vom Hächsler. Der alte hier (Viking) hat nur so nen schmalen Einwurf, sodass quasi jeder Apfel vorher halbiert werden muss - bin deshalb immer in den Kleinanzeigen am gucken, nach nem günstigen alten, den ich dann auch mit Kelterlack behandeln will und nur für die Obst-Matsche benutzen möchte.

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#18

Beitrag von Daisy Duck » Fr 21. Aug 2015, 00:11

Hallo Moke,

ist es egal was für ein Häcksler es ist? Ich meine mal etwas von "Walzenhäcksler" gelesen zu haben hier im Forum.

Wäre aus meiner Sicht natürlich viel einfacher die Vorzerkleinerung mechanisch aufzubereiten als mühsam per Handmaischmühle. Wenn es auf Menge geht, dann muss es auch zu schaffen sein. Wer will schon drei Tage kurbeln und pressen? Ich nicht :grinblum:

Nachtkerze
Beiträge: 107
Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:07
Familienstand: Teilzeitsingle
Wohnort: Berlin

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#19

Beitrag von Nachtkerze » Fr 21. Aug 2015, 06:35

Ist jetzt vielleicht ein bißchen spät, aber Klaräpfel würde ich nicht zu Saft verarbeiten, sondern zu Apfelmus.
Keine andere mir zugängliche Apfelsorte gibt so gutes Apfelmus. Das ist meiner Meinung nach die sozusagen gottgegebene Funktion von Klaräppeln (außer frisch vom Baum essen).
"Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag."
Tschechow

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Obstmühle und Saftpresse leihen?

#20

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 21. Aug 2015, 06:46

Klaräpfel fallen ja gleich wie fertiger Apfelmuss vom Baum :) ist ja eben auch kein richtiger Lagerapfel.
Wir machen die Äpfel ja auch mit einem Schredder klein, das einzige was mich stört ist das ich die Äpfel alle vorher per Hand einmal durchschneiden muss. Liegt an der kleinen Einfüll Öffnung damit du nicht zu große Äste reinsteckst.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“