Beutenidee

dobi

Re: Beutenidee

#11

Beitrag von dobi » Sa 18. Dez 2010, 19:23

Sabi(e)ne hat geschrieben:Was hast du für Beuten? Plastik pur?
Natürlich nicht!

http://www.infoblaetter.fagw.info/kurzinfo.php?id=48

"Gesunde, kräftige Völker erkennt man an nassen Fluglöchern"


lg
dobi :bieni:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Beutenidee

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 18. Dez 2010, 19:39

:haha: Boah, was für ein Schwachsinn!
Sehr gute Honigjahre sind meist extreme Schwarmjahre. Was würde nun ein Wildvolk machen, wenn es nur einen begrenzten Raum zur Verfügung hat und so verhonigen würde? Es schwärmt, damit zumindest ein Teil eine Überlebenschance hat.
:lol: So eine Verkennung von Ursache und Wirkung hab ich schon lange nicht mehr gelesen, und der Rest ist ähnlich 100 Jahre hinterher - Perizin....*pfffffffffffff*
Wer danach imkert, hat schon verloren, ehrlich.
Wenn ich nasse Fluglöcher hätte, hätten meine Bienen aber ganz gewaltige Probleme, sowas galt ja nicht mal bei Hinterbehandlern als positiv.
Ihr Österreicher hattet doch den Bretschko, da steht sowas jedenfalls nicht drin.... :bieni:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

dobi

Re: Beutenidee

#13

Beitrag von dobi » Sa 18. Dez 2010, 19:50

Darüber hab ich mich natürlich auch zerkekst. :dreh: :haha:

Das Wasser ist trotzdem da - kann ich drehen und wenden wie immer.
Wird schon passen wie's ist.

lg
dobi

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“