Aebi

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#11

Beitrag von mot437 » Fr 6. Mär 2015, 10:56

Also bin am kerndaten zusamensuchen.


Also. Zweicilindermotor.

Ein cilinder hat. Acht bolzen. M8.
Alugusblok
Das felerhafte loch heut mit schieblere gemesen. 9.7

M10. Gewinde. Normal forgebort. 8.5 mm
Recoilsatz. ( 60 chfr. ) mueste ich noch besorgen in der schweiz. Forgebort. 10.30.


Das koente gehen ohne schweisen.


Dan sind es pro blok. Siben m8 und ein mzengewindebolzen oder imbusschraube. Wegen platz fuer muter oben.

Der bolzen ist der der. Genau zwischen den auspufstuzen. Sizt. Also zimlich temperaturgefardet und wenig material.

Sind meine uberlegungen abwegig. .?
Sei gut cowboy

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Aebi

#12

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 6. Mär 2015, 18:25

Das sollte eigentlich erstmal gehen.
Dauerhaft wird das bestimmt keine Lösung sein , wegen der hohen Temperaturen. Da sind doch bestimmt sowas wie Dehnschrauben im Block? Langfristig sollteste Dir wohl nen anderen Block suchen, fürchte ich.

centauri

Re: Aebi

#13

Beitrag von centauri » Fr 6. Mär 2015, 18:45

Was ist das für ein Zweizylindermotor?

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#14

Beitrag von mot437 » Fr 6. Mär 2015, 20:42

Mag 2084.
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#15

Beitrag von mot437 » Sa 7. Mär 2015, 10:58

In der schweiz hab ich 50 chfr. Bezalt fuer recoilgewindesaz. m8

Nun.
http://www.ebay.de/itm/Gewinde-Reparatu ... 8540&rt=nc

Hab ich den gesn In m10.
Ist das. Wirklich helicoil. ?
Sei gut cowboy

centauri

Re: Aebi

#16

Beitrag von centauri » Sa 7. Mär 2015, 11:00

Ich würde da nicht lange fackeln und einen diesel einbauen! :)

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#17

Beitrag von mot437 » Sa 7. Mär 2015, 11:02

Krig ich probleme beim pruefen aber war schon in uberlegung. Das mit dem diesel
Sei gut cowboy

centauri

Re: Aebi

#18

Beitrag von centauri » Sa 7. Mär 2015, 11:22

Was ist da zu prüfen?

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Aebi

#19

Beitrag von mot437 » Sa 7. Mär 2015, 11:44

Der motor is im ausweis eingetragen und ale sechs jare mus ich auf den prueftermin wegen numeros. Fersicherung ect
Lauft das bei euch anders ?
Ich hab ja auch noch einen als diesel in der schweiz.
Der hat. Aber permanent. Fierradantrib. Und iis nich zusamengesezt Aber bezale in als eingeloest. :motz:


Hab jezt. Bald zen jare. Infestiert. Und ale drei imer. Mer aufgemozt. Den kleinen mit ner brüke.und die andern Beiden. Den zwei cil. Und. Den diesel mit wechselkuplungen fuer die aufsaze und zapfwelen ausgestatet. ...und so eingeloest.
Sei gut cowboy

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Aebi

#20

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 7. Mär 2015, 12:07

Kannst Du nicht einen anderen Motor eintragen lassen?
Davon abgesehen - Wie kriegst du das Ding in die Schweiz? Wäre ein F-Kennzeichen (wenn du das überhaupt brauchst) nicht sinnvoller?

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“