welcher Häcksler Schredder sonstiger Kleinmacher?

Famulus
Beiträge: 46
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:02

Re: welcher Häcksler Schredder sonstiger Kleinmacher?

#11

Beitrag von Famulus » So 17. Nov 2013, 18:13

hallo

ich habe eine gut alte Heckselmacheine darfür get sehr gut für Baum und Strauchschnitt.
hat einen 10 kw Motor,dar mit gehen Baume bis zu 10 cm. wen mein Schlepper eine Reihenscheibe hätte
könte ich sie auch dar mit anteiben.

MFG Famulus

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: welcher Häcksler Schredder sonstiger Kleinmacher?

#12

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 22. Nov 2013, 18:44

Sodele, heute abgeholt und gleich getestet, aber keine Bilder gemacht.
Cramer Kompostmaster 3500, 400Volt und gerade noch alleine ins Auto zu heben. Auf dem Gelände aber durch die ordentlichen Räder gut zu bewegen.
So flott wie der das Zeug frißt kann ich gar nicht nachlegen, auch nasses Material klappt prima.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: welcher Häcksler Schredder sonstiger Kleinmacher?

#13

Beitrag von ludwig » Fr 22. Nov 2013, 19:11

Glückwunsch,

schöne Maschine, die darf jetzt 30 Jahre arbeiten.
Schaut schon richtig stabil aus.
Viel Spass damit und lass noch was im Garten stehen.

Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: welcher Häcksler Schredder sonstiger Kleinmacher?

#14

Beitrag von Narrenkoenig » Sa 23. Nov 2013, 13:25

Jetzt auch mit Bild.
Verstellung grob und fein tut auch. Im Vordergrund ist einiges an Grobzeug.

Bild

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: welcher Häcksler Schredder sonstiger Kleinmacher?

#15

Beitrag von ahora » Sa 23. Nov 2013, 14:51

Hallo Narrenkönig,

Glückwunsch und viel Vergnügen, aber du hast ja die neue Maschine schon eingesaut - also so geht das nicht :lol: Erstens hättest du bis Weihnachten warten müssen, dann noch eine Weile das Wohnzimmer verschönern und dann .........

Das Häckselgut sieht wirklich gut aus. Unsere hat keine Verstellung grob - fein - :schmoll: :lol:

lg Ahora

kauboi0
Beiträge: 127
Registriert: So 30. Sep 2012, 14:49

Re: welcher Häcksler Schredder sonstiger Kleinmacher?

#16

Beitrag von kauboi0 » Di 1. Apr 2014, 10:35

Hallo zusammen!
Bin ebenfalls auf der Suche nach einem zuverlässigen Häcksler, allerdings suche ich etwas mehr als die üblichen Hobby-/Gartengeräte, da ich gerne das Häckselgut als Einstreu für meine Kühe verwenden möchte (um vom Strohzukauf wegzukommen). Ich brauche also ca 5 Tonne Hackgut/Jahr.

Kurzum-was haltet ihr vom MÖSCHLE Kompowolf?
http://www.ebay.de/itm/MOSCHLE-Zerklein ... 23381d840c#

Hat jemand so einen und kann das Gerät empfehlen?
Mir gefällt daran vor allem, dass es keine Messer verwendet, sondern Hämmer zum Zerkleinern. Da. es sollte kein Problem sein, wenn ab und zu Erde und Steine drunterkommen. Und den Preis find ich auch absolut in Ordnung...

Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank und beste Grüße,
kauboi

Manfred

Re: welcher Häcksler Schredder sonstiger Kleinmacher?

#17

Beitrag von Manfred » Di 1. Apr 2014, 11:20

Über den Möschle Wolf bin ich vor ein paar Tagen auch gestolpert und habe Infos dazu gesucht.
In irgendeinem Forum habe ich dann gelesen, die Maschine sei gar nicht zum Zerkleinern von Gehölz geeignet, sondern zum Nachzerkleinern von fertigem Kompost gedacht.


Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“