Bewässerungskonzept

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Bewässerungskonzept

#11

Beitrag von Wicheler » Mo 28. Mär 2016, 10:10

Hallo,

das sind doch solche Gartenpumpen, die mind. 5m Ansaughöhe und auch 30m max. Höhe haben. Ich habe mal eine Zeitlang eine ähnliche zum Wasserfaß füllen benutzt. Die hatte (glaube ich) über 3000l Fördermenge in der Stunde. Da gibt es doch bestimmt irgendwo ein Typenschild mit den entsprechenden Daten.
Für einen längeren Schlauch würde ich vielleicht den Querschnitt etwas erhöhen.
Also, ich hätte da keine Bedenken.
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Bewässerungskonzept

#12

Beitrag von Thomas/V. » Mo 28. Mär 2016, 11:23

Ja, so was steht auf dem Schild. Ich kauf mir erstmal nen Schlauch von 50m und werde das Ding erstmal ausprobieren.
Wenn es nicht geht, muß ich mir dann eben etwas stärkeres kaufen.
Für lange Schlauch-Strecken nach der Pumpe wäre also ein größerer Querschnitt besser?
Und wenn ich die Pumpe oben am Waschhaus hinstellen würde und der Ansaugschlauch sehr lang wäre?
Was müßte man dann für einen Querschnitt haben?

Fest installieren will ich (außer dem Schlauch vom Behälter zu den Enten) nix. In normalen Jahren regnet es eigentlich so viel, das ich nur selten Wasser aus dem Teich brauche, der Behälter reicht dann meist ca. 2 Wochen.
Täglich Wasser brauche ich nur für die Enten, und da reicht ja auch ne Schwerkraft-Lösung.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

centauri

Re: Bewässerungskonzept

#13

Beitrag von centauri » Mo 28. Mär 2016, 12:45

Wäre eigentlich fast egal wie lang die Strecke zum ansaugen ist, der Höhenunterschied sollte auf der Änsaugstrecke nicht zu hoch sein.
Klar sind dann wieder Strömungsverluste zu erwarten. Ist bei dir aber nicht relevant.
Ein 1 Zoll Ansaugschlauch sollte es schon sein.
Deine Pumpe hat ja auch nur einen Zollanschluss.
Sollte natürlich ein Spiralschlauch sein sonst wird er vom Unterdruck züsammen gezogen.
Ich nehme da immer einen schwarzen 32 er HDPE Schlauch und ein Fussventil mit Saugkorb und oben eine 90° Plassonkupplung 1 Zoll/32
Hat letztens bei Tom komplett 25 € für 10 Meter gekostet.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“