#15
Beitrag
von Andreas75 » Di 6. Okt 2015, 01:38
Danke für den Tipp, Rallymann, der kommt sowas von willkommen und gelegen!
Mit unserer Alko- Gurke hatten wir von Anfang an nur Scherereien. 350 €uronen gelöhnt und sich der Illusion hingegeben, da dann auch mal "was vernünftiges" zu haben, nudelten von Beginn an ständig die Schraubverbindungen der Vorderräder aus, so dass wir in den zwei Garantiejahren auch zweimal neue Vorderradschrauben anfordern mussten. Als nächstes flogen dann durch die Vibrationen als die Schrauben raus, die den Motor auf dem Mäher halten- haben auch etwa 1200 m² teils ziemlichen Sturzacker zu mähen.
Sturzacker durch Wühlmäuse und etwa 600 m² in Vorzeiten von den Vorbesitzern mit allerhand verklapptem Schutt verfüllter Fläche, wo 20 cm Oberboden drauf geklatscht wurden, der sich denn nun langsam mal auch in die Tiefe zwischen den Schutt verkrümelt und oberflächlich quasi 'nen Truppenübungsplatz hinterlässt...
Und nun fängt auch noch der Motor an zu spinnen, läuft etwa 20 m², stottert zunehmend, um dann ganz auszugehen... Kerze ist ok, alle Leitungen frei, Schei...e! Ich vermute, es liegt an der gebrochenen Halterung, die den Stahlzug für den Start hält. Fummle ich da am Zug rum, bis es "Schnick" macht und der vorher eher lockere Zug durch wieder in die Halterung reingerutschte Führung wieder straff sitzt, springt er auch sofort an. Dann ist auch die Höhenverstellung für die Hinterräder quasi ebenfalls seit Beginn leierig und hakt sich mitten im Mähen auch mal gerne aus, was man nicht immer sofort bemerkt, und was schon das dritte neue Messer in drei Jahren bedingte.
Ehrlich, das reinste Montagsprodukt, diese Gurke, wobei auch schon der Zusammenbau des Fangkorbes nur ungefähr und teils unter Bohrung eigener Löcher gelang, damit die Schrauben auch passen...
350 € und nur Müll...
Da kommt wie gesagt der Tipp von Rallymann gerade richtig. Das Teil sieht solide aus, hat Seitenauswurf (auch mir wichtig), größere Schnittbreite, wunderbar...
Eine grundsätzliche Frage: Was haltet Ihr für besser/ sinnvoller?
Einzelradaufhängung oder Achsen? Unsere Alko- Gurke hat vorne Einzelradaufhängung, die ja wie gesagt immer wieder schnell ausnudelte (Gewinde plattgedrückt bis zur Unhaltbarkeit), so dass ich teils lieber nur dreirädrig mähte, hinten dagegen Achse...
Grüße,
Andreas