saegespaene kocher

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: saegespaene kocher

#11

Beitrag von marion » Do 13. Jan 2011, 09:24

Sagisdorfer hat geschrieben:
marion hat geschrieben:Auf der Fotostrecke war auch ein "Dakota-ofen" . Sah ja auch interessant aus. Weißt du, wie man sowas baut ?

LG
Marion
Marion, so wie in oben dem Filmchen (http://www.youtube.com/watch?v=kzu5mohakQg) du benötigst zwei annähernd runde Teile, die wie der Typ im Film mit Erde umschließen nur eben in einem Erdloch (du kannst die Erde die du herausgenommen hast wieder verwenden), am besten Lehmiger Boden.
Dankeschön. Mit so einer Antwort kann ich auch was anfangen. Mir war halt nicht klar, ob ich noch Steine oder so reinlegen muß.
Wenn man damit kochen möchte, kann man dann rechts und links vom Loch zwei Bachsteine hinlegen und ein Rost obendrauf oder kann man den Topf direkt auf die Erde stellen ? Dann ginge das Feuer warscheinlich aus, oder ? Oder man macht einen kleinen Lüftungsschacht ? Wie kommt das Brennmaterial da rein ? Immer nachschieben ? Allerdings brennt es dann vieleicht auch drausen ??? Windböhen ?

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“