manueller Holzspalter
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
manueller Holzspalter
http://www.youtube.com/watch?v=Z06XgIz55ec
sehr coole Idee. Muss doch mal schauen, wo hier der nächste Schrottplatz ist.
sehr coole Idee. Muss doch mal schauen, wo hier der nächste Schrottplatz ist.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: manueller Holzspalter
Oh, wow, das ist klasse! Wäre genau das Richtige für mich. Ich bin nicht so ein Maschinen-Freund (ich nähe sogar meine Gardinen mit Hand...)
Re: manueller Holzspalter
Kann es sein, daß der Mann in dem Video mit den ganz kleinen Holzstiften Streichhölzer machen will? Wenn dem so wäre, was nimmt der dann wohl als Zutat von dem, was bei unseren Streichhölzern das rote Köpfchen vorne dran ist? Hab mir schon manchmal überlegt, ob man Streichhölzer auch selber machen kann. 

Re: manueller Holzspalter
Sieh ja einfach aus, aber ob es wirklich so einfach ist 

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: manueller Holzspalter
Moin
Ist schnell gebastelt Sohn Teil gebrauchte PKW Federn kann ich dir auch zusenden jo liegen hier noch rum.Gruß matte
Ist schnell gebastelt Sohn Teil gebrauchte PKW Federn kann ich dir auch zusenden jo liegen hier noch rum.Gruß matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
Re: manueller Holzspalter
Das Teil schaltet auf jeden Fall die Gefahren des Spaltens mit der Axt aus. Da kann praktisch nix passieren.
Eine Kraftersparnis ist es aber nicht. Gut ist, dass das Schultergelenk durch die beidhändige Bedienung nicht verschlissen wird. Aber der körperliche Einsatz bleibt, wenn auch anders. Der Mann braucht kein Sportstudio und sieht nach einem Jahr aus wie Schwarzenegger.
Eine Kraftersparnis ist es aber nicht. Gut ist, dass das Schultergelenk durch die beidhändige Bedienung nicht verschlissen wird. Aber der körperliche Einsatz bleibt, wenn auch anders. Der Mann braucht kein Sportstudio und sieht nach einem Jahr aus wie Schwarzenegger.
Re: manueller Holzspalter
Bei astfreiem Holz schon, aber solches Holz wie im Video habe ich eher nicht!sybille hat geschrieben:Sieh ja einfach aus, aber ob es wirklich so einfach ist
Re: manueller Holzspalter
Wer hat schon astfreies Holz 

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: manueller Holzspalter
Meins ist sogar astrein
smallfarmer

smallfarmer
Re: manueller Holzspalter

Das Holz sieht sooo lecker aus....
wirkt sonst sehr praktisch auf mich - wenn man mit der Axt nicht so treffsicher ist (wie ich, oops)
na ja... man könnte die Finger auch so unter das scharfe Messer (Beil? wie heißt sowas) halten - so wie beim Gurkenhobeln, da kann man sich auch verletzen.Renysol hat geschrieben:Das Teil schaltet auf jeden Fall die Gefahren des Spaltens mit der Axt aus. Da kann praktisch nix passieren.