Seite 1 von 5

Dach neu eindecken

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 18:32
von Little Joe
Hallo, nun ist es (leider) soweit. Ich muss in den sauren Apfel beissen und mein Dach neu eindecken (lassen). Nachdem es bei dem letzen Monsumregen durchgeregnet hat und die alten Pfannen (Beton) so brüchig sind, dass man sie nicht mehr auswechseln kann ohne die anderen zu beschädigen. Müssen nun neue her und dann auch einige Sparren erneuert werden.
Nun hab ich heut 10 Dachdecker angerufen die alle nach und nach vorbei kommen um auszumessen und mir was zum Preis :ohoh: zusagen. Hat jemand Erfahrungen und kann mir sagen wo ich drauf achten soll (was für Ziegel, Dämmung Auf-oder Untersparren, etc.) .

lg

Re: Dach neu eindecken

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 22:09
von lookingforthemeaning
wenn der kompletter dach erneuert werden soll dann fällt es unter der ENEV 2009
http://www.baulinks.de/webplugin/themen/enev.php4
http://de.wikipedia.org/wiki/Energieeinsparverordnung

viel spass verbunden mit viele kosten ;)

ich hab mich für eine zwischensparrendämmung mit isover 32wlg entschieden mit eine zusätzliche untersparren dämmung. kann ich nur empfehlen war gut zu bearbeiten. und kostengünstig.
als dacheindeckung. glasierte tonpfannen "röben monza plus" da haften die algen nicht so schnell und es sieht immer sauber aus.

LG Looking

Re: Dach neu eindecken

Verfasst: Mo 6. Jun 2011, 23:48
von luitpold
dachpfannen, können auch brauchbare alte sein.
lattung ca 3/5
konterlattung 4/6
diffusionsoffene schalungsbahn. zb kloiber oder tyvek. das ist ganz wichtig weil dann der dachboden einmal problemlos zu wohnraum ausgebaut werden kann. keinesfalls dachpappe verwenden!!! auch wenn es einige groschen günstiger ist.
schalungsbretter mind 22mm
bestehende sparren.
thats it.
der obige aufbau hat dann ein flugschnee- und schlagenregensicheres unterdach und ist für spätere nutzung diffusionsoffen ausgeführt.

lg luitpold

Re: Dach neu eindecken

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 07:43
von Theo
"Dachdämmung: Bis Ende 2011 muss die oberste begehbare Geschossdecke oder das Dach darüber eine Wärmedämmung erhalten."
Also kann man das Dach, wie früher üblich, wohl auch offen halten.

Re: Dach neu eindecken

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 07:58
von luitpold
Theo hat geschrieben:"Dachdämmung: Bis Ende 2011 muss die oberste begehbare Geschossdecke oder das Dach darüber eine Wärmedämmung erhalten."
Also kann man das Dach, wie früher üblich, wohl auch offen halten.
bei der von mir beschriebenen ausführung hält sich der hausbesitzer alle optionen offen.

was bei so "wie früher üblich" nur mit erheblichen mehraufwand gegeben ist.

lg
luitpold

Re: Dach neu eindecken

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 18:43
von Little Joe
luitpold hat geschrieben:schalungsbretter mind 22mm
... Sorry versteh ich nicht, wo kommen die denn hin. :aeh:

Re: Dach neu eindecken

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 20:29
von luitpold
Little Joe hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:schalungsbretter mind 22mm
... Sorry versteh ich nicht, wo kommen die denn hin. :aeh:
auf den sparren natürlich. :roll:

http://www.produkte24.com/cy/tondach-zi ... gross.html

lg
luitpold

Re: Dach neu eindecken

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 21:13
von Little Joe
danke für die Zeichnung nu hab auch ich es verstanden :aeh:

Re: Dach neu eindecken

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 15:39
von marion
Schade, dass dein Dach jetzt kaputt ist. Nächstes Jahr hab ich warscheinlich massig an gelben Tonbiberschwänzen übrig. Schitt happens ....

Liebe Grüße,
Marion

Re: Dach neu eindecken

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 16:32
von kaeferk1
Hallo,

um kosten zu sparen kann man auf Großziegel umschwenken. sehen nicht so schlimm aus und schaffen halt deutlich mehr was Lattung und Zeit spart.
Habe ich auch auf meinem Dach, als Folie drunter habe ich eine Deltamax genommen. bei mir wurden die Sparren noch aufgedoppelt so das es denn 16 cm Dämmung waren was bis jetzt ausreicht.
Wenn du so Dämmen willst musst du dann allerdings eine Dampfbremse einbauen die ja hier recht umstritten ist!
Wenn du was selber machen kannst und willst kannst du auch bei Zimmerleuten anfragen ob sie für dich bis zur Lattung alles machen könnten und denn die Ziegel allein drauf bringen( viele Freunde wünsche ich dir die helfen)

Gruß