Seite 1 von 1

Was ist das für ein Zaun?

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 09:26
von Seth
Weiß jemand wie so ein Zaun heißt und vielleicht sogar wo man sowas kaufen kann?
IMG_20210701_090757.jpg
IMG_20210701_090757.jpg (105.17 KiB) 15088 mal betrachtet
IMG_20210701_090818.jpg
IMG_20210701_090818.jpg (104.79 KiB) 15088 mal betrachtet
Hab das ganze Netz nach möglichen Suchbegriffen durchforstet und nix gefunden...

Re: Was ist das für ein Zaun?

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 09:57
von Küstenharry
So ein Zaunpfosten bekommst du beim Metallbauer/Schlosser in der Nachbarschaft.
Da sind 2 U-Profile zusammen geschweißt und dann verzinkt.

Re: Was ist das für ein Zaun?

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 14:05
von Minze
Kaufen könntest Du z.B. hier https://www.zaunteam.de/de/zaeune/heim- ... partnerId=

Ich fürchte allerdings, unbezahlbar.

Selbermachen dürfte nicht schwierig sein.

Re: Was ist das für ein Zaun?

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 16:09
von catweazle13
hallo seth, vorab erst mal nachlesen welchen Zaun du überhaupt stellen darfst, nicht das nachher eine böse Überraschung kommt. :ziege:

Re: Was ist das für ein Zaun?

Verfasst: Do 1. Jul 2021, 16:46
von emil17
Man kann auch zwei U-Profile, wie sie für Rebenerziehung gebraucht werden, Rücken an Rücken zusammenschrauben. Sieht nicht ganz so schön aus, weil es ausgestanzte Blechlaschen für die Drähte hat.
Man kann aus waagrechten Brettern auch eine geschlossene Bretterwand machen, indem man zwei Pfähle mit Zaundraht zusammenbindet und die Bretter dazwischen klemmt. Dazu kann man sie mit einem 3mm-Bohrer links und rechts vom Pfahl durchbohren und den Draht durch die Löcher ziehen. Das hat gegenüber dem Doppel-U-Profil im Bild den Vorteil, dass es viel billiger ist und erst noch länger hält, weil die Stirnseiten der Bretter viel rascher abtrocknen können, als wenn sie im U-Profil eingeschlossen sind.

Re: Was ist das für ein Zaun?

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 12:01
von woidler
Es gibt ein ähnliches Prinzip, bei dem statt der Doppel -T- Träger Metallprofile als Ständer Kanthölzer mit Nuten auf zwei Seiten verwendet werden.
Die Ständer werden auf Einschlag/Einbetonierhülsen montiert und dann werden die Querbohlen von oben in die Nuten eingeschoben .
Solche Teile aus hartholz hat ein Nachbar bei einem Sägewerk besorgt,die sich als Nebenprodukt darauf spezialisiert hatten.

Re: Was ist das für ein Zaun?

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 13:25
von Seth
Die Idee ist, den Zaun als Hochbeet zu verwenden.

Die U-Profile einbetonieren, dann die Bohlen aus vorzugsweise Robinie einfach einlegen. Pfostenabstand natürlich geringer, als auf dem Foto oben.
So ließe sich das Beet bei Bedarf beliebig erweitern und bei Erneuern der Füllung oder der Bohlen, kann man die Bohlen einfach herausnehmen.