Seite 1 von 5

Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 10:25
von Rohana
... sind keine gute Kombination. Der Mann beschwert sich dass der Baum ständig Dreck macht - zur Blüte, mit den Samen und Flügelchen, und zum Schluss die Blätter. Da muss man im Sommer das Auto waschen was drunter steht, im Herbst den Hof und im Winter das Dach was völlig zugemoost wird.
Der Baum ist eine Linde, schon ziemlich alt - ich tippe auf 80-100 Jahre. Wir haben davon drei Stück um Stall und Haus in ähnlicher Dimension, dazu eine Walnuss (etwas jünger, pilzkrank). Diese vier Riesen sollen alle gefällt werden wenn es nach dem Mann geht. Zum Glück hat er eigentlich keine Zeit dazu, aber jedes Jahr flucht und droht und flucht er ein bisschen mehr.

Ich will das nicht. Mich stört weder der "dreckige" Hof noch das Moos auf dem Dach und die verstopften Dachrinnen, wobei letztere Punkte schon ernst zu nehmen und zu beseitigen sind. Aber gibts da nicht andere Möglichkeiten als kurzerhand die Bäume zu fällen? Da wohnen Fledermäuse, Kleiber, diverse Meisen und Spechte, zu schweigen von den unzähligen Bienen und Hummeln die uns zur Blütezeit besuchen und von dem sonstigen Viechzeugs was so in alten Bäumen wohnt. Für mich ist der Baum mehr als ein lästiger Dreckmacher.

Frage also: Gibt es Methoden um das Dach moosfreier zu halten, möglichst ohne Chemie, und irgendwelche supergeilen Drachrinnenhexereien die effektiv UND wartungsarm sind? Sonstige Ideen? Wenn ich etwas dachtrittsicherer wäre würde ich ja selber hochsteigen, aber ganz ehrlich, brrr... :ua:

:flag:

Re: Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 10:50
von Doris L.
Mich schmerzt es immer wenn ich frische Baumstümpfe sehe. Blühende Lindenbäume riechen so gut. Aus den Blüten kann man Gelee kochen, zusammen mit Zitronensaft und Wein schmeckt es sehr gut. Sirup schmeckt auch aus den Blüten und erst Tee, sehr gut gegen Erkältungen, gerade bei Kindern. Junge Lindenblätter sind auch auch lecker. Damit den Mann überzeugen?

Kann man auf die Dachrinnen keine Gitter legen?

Re: Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 10:53
von osterheidi
ach herrje, das ist auch mein thema , also nicht das mit dem mann sondern mit den alten bäumen in haus und menschennähe.
ich kann dir sagen dass das moos immer da sein wird. es tropft ja von den bäumen in schöner regelmäßigkeit aufs dach. ob du oder sonst wer regelmäßig da raufsteigen willst.....also ich täts nicht. es ist schon ausreichend arbeit die hausdachrinnen ständig frei z halten.
was die bäume betrifft: ich finde auch dass da ja so viel leben drinnensteckt. meine lösung ist derzeit einen baum zu fällen, oder alle bäume mal fachmännisch in der krone auslichten (lassen). das fördert natürlich wiederum das ästewachstum . allerdings linden brauchen das eigentlich nicht. sind aber eine zumutung im sommer :grr:
wir versetzen auch gerade die nistkästen im umkries von 50 m so dass die vögel den ersatz finden.

Re: Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 10:56
von Rohana
Doris L. hat geschrieben:
Sa 6. Feb 2021, 10:50
Damit den Mann überzeugen?
Fruchtet leider nicht. Macht Arbeit, muss weg :roll:

Gitter auf den Dachrinnen verstopfen so schnell dass das Wasser im Fall des Falles drüber läuft :hmm:

Re: Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 11:02
von emil17
Für die Dächer gibt es den Trick, oben unterm First einen Streifen Kupferblech in ganzer Dachlänge anzubringen, oder die Firstzeigel durch eine Kupferhaube zu ersetzen, das verhindert Moosbewuchs.
Abgesehen vom Gewicht schadet Moos aber nicht.
Wegen verklebter Autos hilft nur, den Parkplatz zu wechseln - oder einen Carport drunterzustellen. Das ist in der Tat sehr lästig.
Für die Dachrinne kann man ein stabiles Gitter auf die Rinne anbringen, dann fallen die Blätter nicht rein. Das Gitter muss aus dem gleichen Material wie die Rinne sein, dafür gibt es gestanztes Kupfergitter als Meterware im Fachhandel zu kaufen.
Bei Starkregen ist sowieso alles nass.
Wenn es aber darum geht, Argumente gegen den Baum zu finden, weil man ihn weg haben will, dann wird man etwas finden.
Da einzige was hilft ist, den Grund zu kaufen wo er draufsteht, und dann auf Bestandesschutz zu pochen - nachbarrechtliche Ansprüche auf Beseitigung oder Rückschnitt verjähren relativ schnell und erneuern sich durch Handänderung nicht.

Versuche doch, dem Besitzer zu sagen, wie viel Freude du an seiner Linde hast.
Ob jetzt Blattstreu "Dreck" ist, das ist Hausbesitzers Ansichtssache.
Wenn es in Eurere Gemeinde eine Baumschutzordnung oder einen Ortsbildschutz gibt, könnte man da vermutlich etwas zum Schutz dieser Bäume herausholen - und wenn es nur ein Lob der Behörde oder eine Erwähnung im Ortsbildkatalog oder ein Bild auf der Gemeindewebseite oder in der Lokalzeitung ist.

Re: Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 11:29
von Eule
Hi Rohana,

was Emil über das Kupferblech und das Moos sagt, wäre eine Teillösung.
Was das Laub und die Dachrinne betrifft, zeigt die Erfahrung, dass es auf das Gleiche hinausläuft, ob die Dachrinne selbst, oder das Abdeckgitter verstopft ist: es läuft (darüber) hinaus :)
Da hilft nur die lange Leiter und geeignetes Gerät mit langem Stiel, und Jemand, der's regelmäßig tut, notfalls gegen Bezahlung :im:
Aber im Grunde gibt es nur EIN Problem: die Einstellung zu Bäumen allgemein, und zu diesen Bäumen speziell.
Wenn's schon der Anblick alleine nicht tut-,
in jedem der immer häufigeren, heißen Sommer wird so ein Baum kühlen Schatten spenden, auch den darunter stehenden Gebäuden, und im Winter durch das Abbremsen des kalten Windes die Heizkosten senken. Dafür kann man(n) schon mal Laub kehren im Herbst - finde ich... :pfeif:
Grenzwertig wird es erst, wenn so ein Baum gefährlich wird, z.B. weil er mit den Wurzeln Fundamente oder Kanalisation beschädigt. DANN würde ich auch andere Prioritäten setzen :hmm:

Re: Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 11:43
von catweazle13
https://www.youtube.com/watch?v=Ot4IReRjZh8
dachrinne reinigen super leicht und praktisch. :ziege:

Re: Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 11:55
von Doris L.
Ich hab es so verstanden das die Bäume auf eigenem Land stehen.

Außerdem glaube ich das man so große alte Bäume nicht ohne Behördlicher Genehmigung fällen darf. Ich meine, man muß wenigstens Ersatz pflanzen. Kann mich irren, kann auch je nach Land anders sein.

Re: Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 11:56
von Rohana
emil17 hat geschrieben:
Sa 6. Feb 2021, 11:02
Versuche doch, dem Besitzer zu sagen, wie viel Freude du an seiner Linde hast.
Dann sagt er "ja Schatz, aber du musst ja auch den Dreck nicht wegmachen" oder so ähnliche... sämtliche Bäume stehen auf unserem Grund ;)

Danke für den Tipp mit Kupfer und sämtliche anderen! Ich werde mal schauen.

Re: Das Dach, der Baum und der Mann

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 13:19
von Zottelgeiss
Da hilft nur eins. Du musst schlimmer sein als der Baum. Baum soll weg, Frau Furie. Baum bleibt, Frau flauschig. Das versteht jeder Mann.
Ich mach das immer so, geht am schnellsten.