Der Baum ist eine Linde, schon ziemlich alt - ich tippe auf 80-100 Jahre. Wir haben davon drei Stück um Stall und Haus in ähnlicher Dimension, dazu eine Walnuss (etwas jünger, pilzkrank). Diese vier Riesen sollen alle gefällt werden wenn es nach dem Mann geht. Zum Glück hat er eigentlich keine Zeit dazu, aber jedes Jahr flucht und droht und flucht er ein bisschen mehr.
Ich will das nicht. Mich stört weder der "dreckige" Hof noch das Moos auf dem Dach und die verstopften Dachrinnen, wobei letztere Punkte schon ernst zu nehmen und zu beseitigen sind. Aber gibts da nicht andere Möglichkeiten als kurzerhand die Bäume zu fällen? Da wohnen Fledermäuse, Kleiber, diverse Meisen und Spechte, zu schweigen von den unzähligen Bienen und Hummeln die uns zur Blütezeit besuchen und von dem sonstigen Viechzeugs was so in alten Bäumen wohnt. Für mich ist der Baum mehr als ein lästiger Dreckmacher.
Frage also: Gibt es Methoden um das Dach moosfreier zu halten, möglichst ohne Chemie, und irgendwelche supergeilen Drachrinnenhexereien die effektiv UND wartungsarm sind? Sonstige Ideen? Wenn ich etwas dachtrittsicherer wäre würde ich ja selber hochsteigen, aber ganz ehrlich, brrr...

