Ich habe für solche Sachen immer Suchaufträge bei ebay-Kleinanzeigen laufen. Wenn es nicht super eilig ist, kann man so am meisten sparen.
Es scheinen hier relativ viele Gärtnereien aufzugeben, da kann man schon regelmässig Folientunnel finden. Unseren großen haben wir von Bauern, bei denen sich durch Mindestlohn der Tabakanbau nicht mehr lohnte - im Nachhinein ärgern wir uns ein bisschen, dass wir nicht noch 1-2 baugleiche mitgenommen haben. Letztes Jahr dachten wir noch, 6x22m bekommen wir nie voll. Oh Mann! 500€ haben die gekostet und bei unserem war die Folie noch tiptop. Anstrengend ist nur das Ausbuddeln der Folie im Lehm gewesen.
Dieses Jahr habe ich ein etwas kleineres Modell mit schrottiger Folie für 400€ gefunden, insgesamt also teurer, passt aber wie angegossen auf unsere Brachfläche wofür er auch vorgesehen ist.
Um den Transport muss man sich halt einen Kopf machen und vor dem Zuschlag gucken, ob man die Bögen auseinandernehmen kann. Ansonsten passen die aber auch auf einen Tieflader oder in die Mulde von LKW. Da kann es dann kostentechnisch wieder vorteilhaft sein, wenn der Weg nicht so weit ist - je nachdem, was der Transporteur so nimmt.
Beziehungen sind auch da alles, muss man gucken worauf man zurückgreifen kann und danach den Suchradius anpassen.
Ach so, direkt bei alten oder ehemaligen Gärtnereien anfragen geht auch. Im Nachbarort hier stehen auch noch einige unbenutzte Tunnel rum, die an sich weg können - und so wird es überall Möglichkeiten geben.
Auf jeden Fall ist ein Profi-Tunnel Gold wert. Wir möchten ihn nicht mehr missen.
