Alternatives Wohnen - Projekt Bauwagen Aus/Um/Anbau -
Verfasst: Fr 15. Jun 2018, 20:07
Hallöchen ihr Lieben...
Ich habe einen Plan. Bis jetzt noch einen eher groben und vielleicht verrückten Plan.
Ich fahr mega auf "alternatives wohnen" ab. Ich will kein Klotz von einem Wohnhaus mit all seinen teuren Tücken am Bein hängen haben. Wohne seid 5 Jahren bei meinem männe... Bauernhof mit 12ha land. Davon knapp 8 als heuwiese und koppel bewirtschaftet, der rest verpachtet. Mit pferden, unserer milchkuh und allem möglichen getier. Mein mann ist einige jahre älter wie ich. Nun mach ich mir gedanken wie es später mal weiter geht. Diesen riesen hof tät ich alleine nicht stemmen können. Will ich auch definitiv nicht. Ist zu 2. Kaum zu packen. So kam mir folgende idee. Unsere tiere +maschinen bleiben definitiv meine. Scheune und garten reichen an platz. Und meine wenigkeit? Ich ziehe in unseren ungenutzten bauwagen. Fast ähnlich wie auf dem bsp bils. 6m lang 2,50m hoch und 2,80m ca breit. Ofen ist vorhanden. Dazu einen 2. Wagen. Beide im verbund. Wenn ich ein erschlossenes baugrundstück hätte könnte ich offiziell die bauwagen als wohnort nutzen?
Oder stimmt es das man auf eine wiese alles stellen darf ohne direkte baugenehmigung SOLANGE es beweglich ist zb durch das ziehen mit einem traktor. Das umbauen iat meine kleinste sorge. Der richtige standpunkt ist der hauptfaktor
Vielleicht könnt ihr mit rat und infos weiter helfen. Lg die lisi
Ich habe einen Plan. Bis jetzt noch einen eher groben und vielleicht verrückten Plan.
Ich fahr mega auf "alternatives wohnen" ab. Ich will kein Klotz von einem Wohnhaus mit all seinen teuren Tücken am Bein hängen haben. Wohne seid 5 Jahren bei meinem männe... Bauernhof mit 12ha land. Davon knapp 8 als heuwiese und koppel bewirtschaftet, der rest verpachtet. Mit pferden, unserer milchkuh und allem möglichen getier. Mein mann ist einige jahre älter wie ich. Nun mach ich mir gedanken wie es später mal weiter geht. Diesen riesen hof tät ich alleine nicht stemmen können. Will ich auch definitiv nicht. Ist zu 2. Kaum zu packen. So kam mir folgende idee. Unsere tiere +maschinen bleiben definitiv meine. Scheune und garten reichen an platz. Und meine wenigkeit? Ich ziehe in unseren ungenutzten bauwagen. Fast ähnlich wie auf dem bsp bils. 6m lang 2,50m hoch und 2,80m ca breit. Ofen ist vorhanden. Dazu einen 2. Wagen. Beide im verbund. Wenn ich ein erschlossenes baugrundstück hätte könnte ich offiziell die bauwagen als wohnort nutzen?
Oder stimmt es das man auf eine wiese alles stellen darf ohne direkte baugenehmigung SOLANGE es beweglich ist zb durch das ziehen mit einem traktor. Das umbauen iat meine kleinste sorge. Der richtige standpunkt ist der hauptfaktor

Vielleicht könnt ihr mit rat und infos weiter helfen. Lg die lisi