Aircrete, Air Krete
Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 11:22
Wenn man auf Googel Aircrete eingibt findet man auf deutschen Seiten zuerst Hinweise auf Porenbeton (was nicht das Gleiche ist) oder auf ein aufwändig hergestelltes Produkt mit Plastikkügelchen. Das ist schon verwunderlich, weil es im englischsprachigen Raum wohl schon länger bekannt ist (siehe erster Film).
Aircrete besteht haupsächlich aus Luft (Schaum auf der Grundlage von Spülmittel) und einer relativ geringen Menge Zement, die zusammengemischt werden. Es ist äußerst leicht, dauerhaft, feuerfest und hat sowohl tragende als auch dämmende Eigenschaften. Man kann es verarbeiten wie Bauschaum zum Dämmen, es werden aber auch mit Schalungen Teile vorgefertigt und daraus Wände und sogar Dächer gemacht (siehe Dome homes). Wenn es ausgehärtet ist kann man Schrauben und Nägel reinmachen, Dübel werden nicht gebraucht. Es dünstet keine Chemikalien aus.
Hier mal eine Auswahl von Filmen im Internet, man findet noch viele mehr (alles englischsprachig).
10AKScientificTV-Airkrete
https://www.youtube.com/watch?v=FEm2mW-dFSE
Ältere Doku, ich schätze 80'er Jahre
Air crete dome homes
https://www.youtube.com/results?search_ ... dome+homes
Schöne Kuppelbauten mit geringen Materialkosten.
Air Krete Injection Insulation on Planet Green
https://www.youtube.com/watch?v=ll7BlFwNxPI
Amerikanisch, reißerische Doku aber man sieht die Verarbeitungsweise bei Dämmung
Airkrete, Baaaby!
https://www.youtube.com/watch?v=99gttBya7Ec
Nochmal kurz: Dämmung eines schlecht gedämmten Holzhauses.
Foam concrete
https://www.youtube.com/watch?v=utDo6QbsTA0
Einfachste Lösung mit herkömmlichem Werkzeug: Colaflasche, Bohrmaschine und Betonmischer.
Herzliche Grüße
Ben
Aircrete besteht haupsächlich aus Luft (Schaum auf der Grundlage von Spülmittel) und einer relativ geringen Menge Zement, die zusammengemischt werden. Es ist äußerst leicht, dauerhaft, feuerfest und hat sowohl tragende als auch dämmende Eigenschaften. Man kann es verarbeiten wie Bauschaum zum Dämmen, es werden aber auch mit Schalungen Teile vorgefertigt und daraus Wände und sogar Dächer gemacht (siehe Dome homes). Wenn es ausgehärtet ist kann man Schrauben und Nägel reinmachen, Dübel werden nicht gebraucht. Es dünstet keine Chemikalien aus.
Hier mal eine Auswahl von Filmen im Internet, man findet noch viele mehr (alles englischsprachig).
10AKScientificTV-Airkrete
https://www.youtube.com/watch?v=FEm2mW-dFSE
Ältere Doku, ich schätze 80'er Jahre
Air crete dome homes
https://www.youtube.com/results?search_ ... dome+homes
Schöne Kuppelbauten mit geringen Materialkosten.
Air Krete Injection Insulation on Planet Green
https://www.youtube.com/watch?v=ll7BlFwNxPI
Amerikanisch, reißerische Doku aber man sieht die Verarbeitungsweise bei Dämmung
Airkrete, Baaaby!
https://www.youtube.com/watch?v=99gttBya7Ec
Nochmal kurz: Dämmung eines schlecht gedämmten Holzhauses.
Foam concrete
https://www.youtube.com/watch?v=utDo6QbsTA0
Einfachste Lösung mit herkömmlichem Werkzeug: Colaflasche, Bohrmaschine und Betonmischer.
Herzliche Grüße
Ben