Trapezblech - Carport - Werkstatt und Wasser
Verfasst: Di 7. Feb 2017, 14:02
Hallo!
Wir haben vor 4 Jahren unser Holzhaus gebaut und vor 3 Jahren habe ich unseren Carport nebst Werkstatt errichtet. Wie es in der Bauphase so ist, muss vieles schnell gehen und manches ist dann auch nicht so toll, wie man es sich eigentlich gedacht hat.
Unser Carport ist 10m lang und 6m breit. Das Hintere Stück des Carports nutze ich als Werkstatt (circa 4m x 6m). Mein Problem ist, dass es leckt. Als Dach habe ich Trapezblech, welches recht dick ist und welches ich gebraucht kaufen konnte.
Auf der kleinen Skizze könnt ihr nochmals das Carport von oben sehen. Der grüne Bereich ist die Werkstatt - das gelbe links daneben die Dachrinne - und der orange Bereich ist der, wo unsere Autos stehen. Bei dem Teil über der Werkstatt habe ich auf den dachbalken noch eine Folie, welche gegen tropfenbildung sein sollte. War ein Rest vom Bau - und ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr zu 100% was genau das für eine Folie ist.
Nun zu meinem Problem.
Meine Werkstatt ist hin und wieder recht nass. Zum einen weiss ich schonmal, dass die recht dicken Platten vom Trapezblech nicht zu 100% übereinander liegen - also kann der wind bei regen das wasser seitlich hier reindrücken. Dieses wollte ich (so mein Plan) im Sommer mit Silikon abdichten. Also platten hochnehmen - Silikon drauf - platten wieder drauf und zusammennieten. Denke, dass hierdurch eine gute Verbindung geschaffen wird.
Aber ich denke, dass es auch immer wieder durch Schwitzwasser nass ist. Was kann ich hier machen? Hat jemand da einen Tipp? Reicht einfache Folie? Ich bin ein wenig Ratlos.
Zwei linke Hände habe ich nicht - es fehlt einfach nur wissen ....
Viele Grüße aus Ostfriesland
Stefan
Wir haben vor 4 Jahren unser Holzhaus gebaut und vor 3 Jahren habe ich unseren Carport nebst Werkstatt errichtet. Wie es in der Bauphase so ist, muss vieles schnell gehen und manches ist dann auch nicht so toll, wie man es sich eigentlich gedacht hat.
Unser Carport ist 10m lang und 6m breit. Das Hintere Stück des Carports nutze ich als Werkstatt (circa 4m x 6m). Mein Problem ist, dass es leckt. Als Dach habe ich Trapezblech, welches recht dick ist und welches ich gebraucht kaufen konnte.
Auf der kleinen Skizze könnt ihr nochmals das Carport von oben sehen. Der grüne Bereich ist die Werkstatt - das gelbe links daneben die Dachrinne - und der orange Bereich ist der, wo unsere Autos stehen. Bei dem Teil über der Werkstatt habe ich auf den dachbalken noch eine Folie, welche gegen tropfenbildung sein sollte. War ein Rest vom Bau - und ehrlich gesagt weiss ich nicht mehr zu 100% was genau das für eine Folie ist.
Nun zu meinem Problem.
Meine Werkstatt ist hin und wieder recht nass. Zum einen weiss ich schonmal, dass die recht dicken Platten vom Trapezblech nicht zu 100% übereinander liegen - also kann der wind bei regen das wasser seitlich hier reindrücken. Dieses wollte ich (so mein Plan) im Sommer mit Silikon abdichten. Also platten hochnehmen - Silikon drauf - platten wieder drauf und zusammennieten. Denke, dass hierdurch eine gute Verbindung geschaffen wird.
Aber ich denke, dass es auch immer wieder durch Schwitzwasser nass ist. Was kann ich hier machen? Hat jemand da einen Tipp? Reicht einfache Folie? Ich bin ein wenig Ratlos.
Zwei linke Hände habe ich nicht - es fehlt einfach nur wissen ....
Viele Grüße aus Ostfriesland
Stefan