
Und noch im Original zum zoomen: https://goo.gl/photos/WsTg5FuvRZFayRTQ7
Der untere Hang ist ca. 1,40 höher als die Ebene darunter. Diese Ebene fällt auch mit ca. 20 grad Neigung, Die Kante unterhalb des Hangs ist alles andere als eben und fällt von links nach rechts sicher einen halben Meter auf etwa 15m breite. Am tiefsten Punkt (ganz rechts) entsteht im Moment ein Teich der abfließendes Wasser aufnehmen könnte.
Unter anderem wegen des Teichs will ich den Fuß des Hangs ebnen, da ansonsten der Teich hinten 60cm tiefer ist als vorne und der Hang dahinter mit der Zeit in den Teich fallen würde (https://goo.gl/photos/w6sY6ei2AvmKYrao8, im Hintergrund die Steine von denen ich noch jede Menge ausgraben werde...). Deshalb möchte ich die untere Hälfte des Hangs abgraben und alles mit einer Trockenmauer abstützen. Die soll also etwa 60-80cm hoch werden wobei ich da Abstriche machen würde (also nur 40cm hoch und weniger abgraben wenn es einen wesentlichen Unterschied macht).
An Baumaterial habe ich 14 große poröse Mauersteine (40x25x25, vorne links im Bild), ca. 50 rote Backsteine (20x12x8 oder so) und jede Menge kleiner und größerer Steine aus dem Acker, allerdings ist kaum einer größer als ein Wanderschuh Größe 43, viele der größeren Stücke sind eher ein Halbschuh Größe 43 (auch was die Form angeht). Und ich habe natürlich jede Menge organisches und Erde. Warscheinlich hilft es nicht, aber im Keller liegen auch noch ca. 30 Dachziegel und ich habe etwa 30 Meterstücke Baum. Ausserdem 13 solcher L-förmigen Steine (gibts auch als u, ca. 30 Kg schwer und ca 50x50x50).
Der Untergrund ist einigermaßen fest, beim Teichbau stoße ich in etwa 20-30 cm tiefe auf eine Schicht aus relativ lehmiger Erde die beinahe flächig mit Steinen durchsetzt ist.
Zwingend brauche ich die Mauer hinter dem Teich, also auf einer Breite von 5-7m, ob gerade oder im Bogen, als Nische oder wie auch immer ist mit wurscht, sie soll nur den Hang halten.
Bin für alle Hinweise dankbar!
Gruß
T

