Altes Haus kaufen, worauf achten? Gesetze / Verordnungen
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 06:16
Hallo,
wie ich gelesen habe, gibt es hier Leute die sich selbst ein altes (Schnäppchen)Haus gekauft haben. Daher probiere ich es mal meine Frage hier zu stellen. In einem anderen Forum hat das nicht so recht geklappt.
Ich überlege ob es für mich sinnvoll ist ein älteres Haus, auf dem Land, zu kaufen. Ich habe ca. 25.000 € zur Verfügung. (Ein Kredit ist ausgeschlossen, davon halte ich nichts!)
Abgesehen von Mängeln am Haus ansich. Mich würde vor allem interessieren worauf ich im bürokratischen Bereich achten sollte.
Im Land der unendlich vielen Gesetze und Verordnungen habe ich Angst, dass ich mir ein Haus kaufe und morgen ein (oder viele) Schreiben von Behörden bekomme mit der Aufforderung dies, das und jenes zu bezahlen/zu erledigen.
Z.B. wenn ich richtig informiert bin, ist ein Anschluss ein die Kanalisation mittlerweile Pflicht? Sollte das Haus eine eigene Klärgrube haben, werden die mich verdonnern einen Kanalisationsanschluss zu bezahlen?
Dämmung? Ich habe gehört, dass Hauskäufer oder Hausbesitzer nun verpflichtet werden (sollen?) ihr Haus besonders zu dämmen?
Heizung? Bestimmt gibt es auch hier Bestimmungen... worauf sollte ich achten um nicht morgen zum Einbau einer neuen Heizung gezwungen zu werden? Ofenheizung mit Holz oder Kohle ist ok?
Ich möchte ein Haus kaufen, bin aber kein Jurist. Wie mache ich das? Vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben worauf zu achten ist? Vielleicht könnt ihr mir einfach verständliche Informationsquellen nennen?
Vielen Dank, Dominik
(Fals nicht passend oder unverständlich beschrieben - bitte löschen.)
wie ich gelesen habe, gibt es hier Leute die sich selbst ein altes (Schnäppchen)Haus gekauft haben. Daher probiere ich es mal meine Frage hier zu stellen. In einem anderen Forum hat das nicht so recht geklappt.
Ich überlege ob es für mich sinnvoll ist ein älteres Haus, auf dem Land, zu kaufen. Ich habe ca. 25.000 € zur Verfügung. (Ein Kredit ist ausgeschlossen, davon halte ich nichts!)
Abgesehen von Mängeln am Haus ansich. Mich würde vor allem interessieren worauf ich im bürokratischen Bereich achten sollte.
Im Land der unendlich vielen Gesetze und Verordnungen habe ich Angst, dass ich mir ein Haus kaufe und morgen ein (oder viele) Schreiben von Behörden bekomme mit der Aufforderung dies, das und jenes zu bezahlen/zu erledigen.
Z.B. wenn ich richtig informiert bin, ist ein Anschluss ein die Kanalisation mittlerweile Pflicht? Sollte das Haus eine eigene Klärgrube haben, werden die mich verdonnern einen Kanalisationsanschluss zu bezahlen?
Dämmung? Ich habe gehört, dass Hauskäufer oder Hausbesitzer nun verpflichtet werden (sollen?) ihr Haus besonders zu dämmen?
Heizung? Bestimmt gibt es auch hier Bestimmungen... worauf sollte ich achten um nicht morgen zum Einbau einer neuen Heizung gezwungen zu werden? Ofenheizung mit Holz oder Kohle ist ok?
Ich möchte ein Haus kaufen, bin aber kein Jurist. Wie mache ich das? Vielleicht könnt Ihr mir Tipps geben worauf zu achten ist? Vielleicht könnt ihr mir einfach verständliche Informationsquellen nennen?
Vielen Dank, Dominik
(Fals nicht passend oder unverständlich beschrieben - bitte löschen.)