Seite 1 von 3
Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 13:40
von der.Lhagpa
Hab über sie Suchfunktion nicht Passendes gefunden....
Nun.. Ich habe im 1.OG ein "Kaltdach". Das Dach selbst ist undedämmt, Es wurden Wände gestellt um ein Zimmer zu bekommen. Nun ist es im Winter Saukalt, im Sommer geht man da oben ein.
Meine Idee war in den Zwischenrum zwischen Dach und Wand Stroh zu schütten (das habe ich in Massen). Abgesehen von Mäusen, Ratten & Co. - Ist das praktikabel? Es wäre blöd sich die Arbeit zu machen ohne etwas zu erreichen (und das ist ne Menge Arbeit...).
Re: Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 13:51
von Reisende
das dämmt sicherlich gut, aber mir persönlich wäre die feuergefahr zu groß.
Re: Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 13:53
von der.Lhagpa
Wo soll das Feuer herkommen?
Re: Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 13:55
von Reisende
aus der elekrik, oder zB selbstentzündung wenn durch eindringende feuchtigkeit rotteprozesse beginnen?
Re: Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 13:57
von der.Lhagpa
Das Stroh ist uralt, dazu habe ich noch etwa 200 liter "Isofax 2000". aus dem Austellungsbau. Hab nur keinen Bock das Zeug vom Strohboden runterzuschleppen, ins Haus zu bringen, hochzuschleppen und dann bringt es nix....
Re: Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 14:03
von Reisende
der.Lhagpa hat geschrieben:Das Stroh ist uralt,
das bedeutet nicht, dass es nicht brennt oder nicht verrotten kann.
der.Lhagpa hat geschrieben: dazu habe ich noch etwa 200 liter "Isofax 2000". aus dem Austellungsbau.
und damit streichst du was ein? ja wohl die zwischendecke und nicht das dach? woraus besteht das dach? ziegel? blech?
was ist mit kondensfeuchtigkeit?
Re: Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 14:11
von der.Lhagpa
Es ist ein Ziegeldach. Da ist keine Dämmung, keine Folie, kein nix da. Latten und Ziegeln. mit Isofax haben wir im Ausstellungsbau einfach alles eingesprüht, is irgendwie ne Lösung die feuerhemmend wirkt. Das wurde uns immer von allen Brandschutzmeistern abgenommen. Also DARUM mache ich mir keine Sorgen.
Re: Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 14:21
von Benutzer 2354 gelöscht
die meisten Strohdämmungen werden ja aus geprestem Stroh gemacht. Stroh lose kann sicher nicht schaden aber Wunder würde ich da jetzt nicht erwarten.
Bin aber auch kein Dämm oder Strohexperte ist nur so ein Bauchgefühl.
Re: Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 14:27
von Benutzer 3370 gelöscht
Stroh hat bei entsprechender Dichte (stopfen, keine Schüttung) einen ähnlichen U-Wert wie zB Glaswolle.
Stroh bei einer Dichte von 100 kg/m³ (Baustrohballen) bringt bei einer Zwischensparrendämmung (150 mm) 0,33 W/m²K
Glaswolle bei Dichte 20 kg/m³ 0,26 W/m²K
Als Vergleich:
Eine Vollziegelwand mit 50 cm hat einen U-Wert von 1,4 W/m²K
Allerdings würde ich eine Zwischensparrendämmung nur machen, wenn das Dach ein Kaltdach, eine diffusionsoffene Unterspannbahn und darauf ein Hinterlüftete Dacheindeckung hat.
Bei mir sieht das so aus
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 10#p266228
Re: Stroh als Dämmung?
Verfasst: Do 18. Feb 2016, 20:07
von connymatte
Moin
Wenn deine Ziegel ohne Unterdeckbahn oder Pappdoggen aufliegen hast du Probleme mit Kondenswasser wenn du das mit Stroh dicht stopfst. Das dürfte in kurzer Zeit sehr moderig riechen und weg gammeln. Lass das lieber bleiben.