Seite 1 von 3

Alte Reifen sinnvoll verwerten?

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 00:08
von MarkusPY
Hallo

Bin letzt zufällig über dieses Video gestolpert :aeh: , find es aber eine super Idee , Günstig , Haltbar , leicht Flexibel und man verarbeitet praktisch Abfall.
Ist zwar auf Portugiesisch aber Bilder sprechen bekanntlich eh mehr als Worte :holy:

http://www.youtube.com/watch?v=S3dx3B-Qd44

Re: Recycling von alten Reifen

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 08:07
von Narrenkoenig
Reifen in der Dimension ohne Stahlcord in der Flanke?
Ansonsten, Kinderschaukel, Zutaten 2 Reifen, damals 165 R14 Sonderausstattung beim Mercedes W114/115, einer bekommt 3 oder 4 Schnitte in die Flanke durch die man Kettenglieder durchstecken kann. Der andere wird zerlegt und nur die Lauffläche als Manschette verwendet. Um einen dicken Ast geschlungen und eine Schraube durchgesteckt die dann die Kettenstränge festhält.
So in der Art hatten wir das in den ganz frühen 70ern des vergangenen Jahrtausends. Ganz toll wird das mit alten Traktorpellen, da können dann auch mehrere sitzen.
Autoreifen zu Schuhsohlen ist auch so eine Anwendung, wird mein ich in Afrika schon länger praktiziert. Wollt ich auch schonmal umsetzen, allerdings passen die Entenreifen nicht zu meiner Schuhgröße.
Aufpralldämpfung im Fahrstuhlschacht, auch schon öfters gesehen.
Und so weiter und so fort.
Mit was Phantasie hat so ein Reifen ein recht langes Leben nach der Straße.

Grüße

Robert

Re: Recycling von alten Reifen

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 22:26
von emil17
Lustige Idee.
Gemäss Wiki werden in Europa pro Jahr 3.4 Millionen Tonnen Autoreifen demontiert.
Das gibt viele Schaukeln.

Re: Recycling von alten Reifen

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 00:32
von MarkusPY
Schaukeln , Blumentöpfe , und auch Schuhsolen :haha: , ich habe ein Paar Arbeitsschuhe mit Brigestone drunter :grr:

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 20:35
von Manfred
Viehtränke aus großem Reifen:
http://www.powerflexfenceonline.com/Articles.asp?ID=264

Unter dem Suchbegriff "Tire Tank" findet man diverse Infos darüber.

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 21:11
von syldron
Fender fürs Boot.

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 21:17
von krabbe
:hmm:
Erinnert mich irgendwie an das Thema hier:
ärger mit der Abfallbehörde

Sind in den Altreifen nicht ziemlich viele Schadstoffe drin? Die Kinder fassen da ja dran und waschen sich nicht unbedingt die Hände, wenn es danach was zu futtern gibt. Idem für die Viehtränke.

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

Verfasst: Mi 12. Feb 2014, 21:43
von Manfred
krabbe hat geschrieben:Idem für die Viehtränke.
Hab das bei Jim Gerrish von Powerflex gesehen. Er meinte, sie hätten diverse Wasserproben gemacht, jeweils das Wasser direkt aus der Quelle und das aus Tränke, und keine Schadstoffe gefunden. Wobei solche Viehtränken natürlich einen relativ hohen Wasserdurchsatz haben so dass sich kaum etwas anreichern kann. Und die alten, abgefahrenen Reifen hatten ja idR auch schon länger Zeit um evtl. in den frischen Reifen enthaltene, leicht lösliche Schadstoffe abzusondern.

Manche verwenden die Reifen ja auch als Pflanztröge für essbare Pflanzen. Das würde ich selbst nicht machen. Da hätte ich doch Bedenken, dass durch die chemischen Aktivitäten im Boden mit der Zeit Schadstoffe ins die Erde und in die Pflanzen wandern. Ist aber nur mein Bauchgefühl. Wissenschaftliche Belege dafür kenne ich keine.

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 13:36
von fuxi
In den Permaculture Pamphlets wurden bewusst fast alle Verwertungsideen für Altreifen in überarbeiteten Versionen rausgeworfen, weil die mit Cadmium belastet sind. Mir reicht schon das Zeug, das in Mörtelkübeln drin ist, aber Reifen sind mir dann doch ein bisschen zu riskant.

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

Verfasst: Do 13. Feb 2014, 22:27
von ULTRA
Kartoffelturm... immer höher bauen.