Kirschlorbeer "Caucasica" als Heckenpflanze?
Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 18:09
Hallo ihr lieben!
Unser Zaun im Garten wird aller vorraussicht den Winter nicht mehr überlegen. Er steht so schon nicht mehr so ganz sicher und ich denke der Winter wird ihn entgültig den Rest geben... Da meine Frau und ich aber eh gemerkt haben, dass wir viel lieber etwas Blickdichteres hätten, sind wir am überlegen auf eine Hecke umzusteigen. Diese soll aber möglichst Pflegeleicht sein und nicht all zu Hoch wachsen. Wir wollen schon ganz gerne noch vom Garten aus auf die Straße schauen können, also etwa so 1- max. 1.50 m Höhe sollte die Hecke haben. Im Baumarkt wurde mir die Kirschlorbeer nahe gelegt. Doch gekauft habe ich noch nichts - Noch ist der Zaun ja auch nicht umgekippt - aber ich würde das ganz gerne schonmal abschließend planen können.
Könnt ihr mir die Kirschlorbeer empfehlen? Was gibt es sonst für Alternative Heckenpflanzen? A und O ist zum einen, dass sie pflegeleicht sein sollte und nicht höer als 1,50 wird. Das könnte man ja aber auch sonst mit Hilfe einer Heckenschere regelmäßig korrigieren.
Also was würdet ihr mir empfehlen? Irgendwelche Tipps von euch selber Zuhause?
Schönes Wochenende!
Unser Zaun im Garten wird aller vorraussicht den Winter nicht mehr überlegen. Er steht so schon nicht mehr so ganz sicher und ich denke der Winter wird ihn entgültig den Rest geben... Da meine Frau und ich aber eh gemerkt haben, dass wir viel lieber etwas Blickdichteres hätten, sind wir am überlegen auf eine Hecke umzusteigen. Diese soll aber möglichst Pflegeleicht sein und nicht all zu Hoch wachsen. Wir wollen schon ganz gerne noch vom Garten aus auf die Straße schauen können, also etwa so 1- max. 1.50 m Höhe sollte die Hecke haben. Im Baumarkt wurde mir die Kirschlorbeer nahe gelegt. Doch gekauft habe ich noch nichts - Noch ist der Zaun ja auch nicht umgekippt - aber ich würde das ganz gerne schonmal abschließend planen können.
Könnt ihr mir die Kirschlorbeer empfehlen? Was gibt es sonst für Alternative Heckenpflanzen? A und O ist zum einen, dass sie pflegeleicht sein sollte und nicht höer als 1,50 wird. Das könnte man ja aber auch sonst mit Hilfe einer Heckenschere regelmäßig korrigieren.
Also was würdet ihr mir empfehlen? Irgendwelche Tipps von euch selber Zuhause?
Schönes Wochenende!