Leben in einer Jurte
Re: Leben in einer Jurte
Ein paar Bilder zur inspiration:
http://www.varshop.at/pizzeria/bilder/707107.jpg
Das ist ein Tipi von innen und das auch:
http://www.varshop.at/pizzeria/bilder/tipi4.jpg
http://www.varshop.at/pizzeria/bilder/tipi6.jpg
In dem Lavvu hab ich mich selber geräuchert:
http://www.varshop.at/pizzeria/bilder/zelt.jpg
und hier ein Bericht über einen, der im Tipi lebt:
http://www.volksstimme.de/nachrichten/s ... nt=1029815
http://www.varshop.at/pizzeria/bilder/707107.jpg
Das ist ein Tipi von innen und das auch:
http://www.varshop.at/pizzeria/bilder/tipi4.jpg
http://www.varshop.at/pizzeria/bilder/tipi6.jpg
In dem Lavvu hab ich mich selber geräuchert:
http://www.varshop.at/pizzeria/bilder/zelt.jpg
und hier ein Bericht über einen, der im Tipi lebt:
http://www.volksstimme.de/nachrichten/s ... nt=1029815
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Leben in einer Jurte

- man müsste noch mal 30 sein

Re: Leben in einer Jurte
das hat nix mit 30 zu tun! kenn auch leute die sind inzwischen 60 und leben so :PSpencer hat geschrieben:@ Freiheit - Das heißt Du lebst in Deinem LKW und hast auf einem festen Standpunkt (im Garten Deines Grundstückes) noch die zwei Bauwägen stehen ? Interessant....
mein lkw ist mehr so das reisemobil und zugmaschine, küche, dusche, klo, bett, lagerraum (werkzeug). der eine bauwagen ist mein festes zuhause - luxusküche + wohn-schlafzimmer, der andere ist meine werkstatt mit luxus dusche + trockentoilette und lagerraum. bin damit auch im umkreis unterwegs gewesen bis ich ein eigenes grundstück hatte.


Genügend Strom auch im Winter!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 14:32
Re: Leben in einer Jurte
Meiner Meinung nach eine Wohnform in Jurten, Zelten oder Bauwägen nicht nur politisch nicht erwünscht, sondern ein widerspricht den Gepflogenheiten dieses Gesellschaftssystems. Die überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung bezahlt dafür, das Eigentum derer benutzen zu dürfen, die im Besitz von Grund oder Immobilien sind, sie zahlt "Miete" für die Benutzung des benötigten Wohnraums. Diese Miete ist dafür angelegt, sich ständig zu erhöhen. Die bisher einzig mögliche Variante ist, selbst irgendwann Immobilien oder Grundbesitz zu erwerben. Dafür muß das entsprechende Kapital erwirtschaftet sein oder zu hohen Zinsen von den Geldinstituten geliehen werden. Eine Jurte wäre eine Möglichkeit mit verhältnismäßig wenig Kapital aus diesem Prinzip auszusteigen. Ich denke genau das ist der Grund, warum das politisch und gesellschaftlich nicht erwünscht ist. Vielleicht wäre es aber an der Zeit sich dafür stark zu machen, daß der Staat diesen Weg nicht von vorne herein durch Gesetze blockiert. Man könnte es zumindest einmal versuchen.art hat geschrieben: Generell ist das Problem, dass es regierungsseitig nicht gewünscht ist, anders zu wohnen als vorgesehen, denn würden das viele machen, könnte man die Leute nicht kontrollieren und sie würden keine Steuern zahlen. In der Mongolei haben die Politiker genau dieses Problem mit den vielen Mongolen die noch immer ursprüngich in Jurten leben. Die zahlen weder Grundsteuer noch versteuern sie die Produkte die sie untereinander verkaufen oder einkaufen, sie benutzen keine Autobahnen und haben kein Bankkonto.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 14:32
Re: Leben in einer Jurte
@ Freiheit
Hey, sieht ja spannend aus!! Mich würde interessieren, wie groß das Grundstück ist und ob Du es gekauft hast. Hast Du Dir die Aufstellung der Bauwagen genehmigen lassen müssen? Steht noch ein Gebäude auf dem Grundstück? Wie hast Du es gefunden, einem Bauern abgekauft? Und seit wann lebst Du dort? Reichen die Solarzellen für den Stromverbrauch oder hast Du noch eine Stromleitung und woher bekommst Du Wasser?? Würde mich alles brennend interessieren!
Hey, sieht ja spannend aus!! Mich würde interessieren, wie groß das Grundstück ist und ob Du es gekauft hast. Hast Du Dir die Aufstellung der Bauwagen genehmigen lassen müssen? Steht noch ein Gebäude auf dem Grundstück? Wie hast Du es gefunden, einem Bauern abgekauft? Und seit wann lebst Du dort? Reichen die Solarzellen für den Stromverbrauch oder hast Du noch eine Stromleitung und woher bekommst Du Wasser?? Würde mich alles brennend interessieren!
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Leben in einer Jurte
hat wohl ein Haus auf dem Grundstück..Warum nicht? Ich mach das gleiche.. Der Garten ist mein Zuhause und im Haus wohnen meine Freunde

Re: Leben in einer Jurte
Die reichsten Leute in unserer Gesellschaft sind Unternehmer. Genau diese Reichen spekulieren an der Börse, mit Rohstoffen und Lebensmitteln und auch mit Wohnraum und genau diese Leute haben die stärkste Lobby. Die Politik hängt in Wirklichkeit von den reichsten dieser Gesellschaft ab und nicht von Politikern, die sind nur Marionetten. Deswegen retten wir auch Grossbanken statt Menschen. Ein Politiker wird dann eine gute Karriere machen, wenn er im Interesse dieser Leute handelt und dabei gut genug schauspielert, um das Volk glauben zu machen, es würde in deren Interesse geschehen. Es geht immer nur um Geld und Macht und das wiederum kann nur sichergestellt werden, wenn das Volk in starre Regeln gepresst wird.JurteReal61 hat geschrieben:Vielleicht wäre es aber an der Zeit sich dafür stark zu machen, daß der Staat diesen Weg nicht von vorne herein durch Gesetze blockiert. Man könnte es zumindest einmal versuchen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 14:32
Re: Leben in einer Jurte
Exakt.
Aber es gehört auch immer ein Volk dazu, das sich dauerhaft in diese Regeln pressen läßt und sich nicht auflehnt.
Aber es gehört auch immer ein Volk dazu, das sich dauerhaft in diese Regeln pressen läßt und sich nicht auflehnt.
- Spencer
- Förderer 2019
- Beiträge: 1794
- Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
- Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs
Re: Leben in einer Jurte
@ Freiheit -
Jo... ich hab auch Leute kennen gelernt die im LKW leben und mindestens mein Alter haben.
Ich meinte das ja auch so mehr für mich... Mit 30 hab ich mir einen alten Katen gekauft und den zum wohnen wieder fertig gemacht. Mit 36 hab ich mich selbstständig gemacht und dazu eine Geschäftsimmobilie erworben. Wenn ich alles das gewusst hätte was ich heute weiß, dann würde ich mit 30 ein Leben im LKW vorziehen. So meite ich das.
Das längste was ich im LKW verbracht habe waren 8 Wochen auf meiner "Winterflucht". Außer an einer Waschmaschine hat es mir an nichts gefehlt. 12 Volt sind vollkommen ausreichend, auch für die Berichterstattung im Blog, also für den Laptop.
Deshalb schrieb ich ja schon mal. Ein LKW als WoMo auf dem eigenen Land und gut.... Eben noch ein wenig Nebengelass für Werkzeug und so...

Jo... ich hab auch Leute kennen gelernt die im LKW leben und mindestens mein Alter haben.
Ich meinte das ja auch so mehr für mich... Mit 30 hab ich mir einen alten Katen gekauft und den zum wohnen wieder fertig gemacht. Mit 36 hab ich mich selbstständig gemacht und dazu eine Geschäftsimmobilie erworben. Wenn ich alles das gewusst hätte was ich heute weiß, dann würde ich mit 30 ein Leben im LKW vorziehen. So meite ich das.

Das längste was ich im LKW verbracht habe waren 8 Wochen auf meiner "Winterflucht". Außer an einer Waschmaschine hat es mir an nichts gefehlt. 12 Volt sind vollkommen ausreichend, auch für die Berichterstattung im Blog, also für den Laptop.
Deshalb schrieb ich ja schon mal. Ein LKW als WoMo auf dem eigenen Land und gut.... Eben noch ein wenig Nebengelass für Werkzeug und so...
Re: Leben in einer Jurte
Natürlich, aber da beisst sich die Katze in den Schwanz, denn um sich auflehnen zu können muss man unabhängig sein. Wie aber wird man unabhängig, wenn es nichtmal gestattet ist einfach da zu sein und ein paar Quadratmeter des Planeten für sich zu nutzen, ohne im System mitzuspielen?JurteReal61 hat geschrieben:Exakt.
Aber es gehört auch immer ein Volk dazu, das sich dauerhaft in diese Regeln pressen läßt und sich nicht auflehnt.