eine mordsarbeit, das ist wirklich fleißigviellieb hat geschrieben:so ziemlich alles was in den letzten 39jin Deutschland gebaut wurdewelche bauweisen hast du denn verglichen???
Blockhaus Bausatz. Taugt das?
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Manfred
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
Doofe Frage, weil das Wort hier im Forum immer wieder auftaucht:
Ferrocement?
Ist das nicht einfach ein spanisch/englischer Wortmischmasch für Stahlbeton? Oder was steckt dahinter?
Ferrocement?
Ist das nicht einfach ein spanisch/englischer Wortmischmasch für Stahlbeton? Oder was steckt dahinter?
-
viellieb
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
@ Manfred vermute ich auch.
@ Lui , is unsere annahme richtig ?
Zum Fleiß, is nich ganz mein eigener hat viel mit meinem Erzeuger und seinem Konglumerat vom VBI zu tun.
lg derflip
@ Lui , is unsere annahme richtig ?
Zum Fleiß, is nich ganz mein eigener hat viel mit meinem Erzeuger und seinem Konglumerat vom VBI zu tun.
lg derflip
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
ja, aber es ist sehr dünnhäutiger stahlbeton, meist ohne schalung.Manfred hat geschrieben:Ist das nicht einfach ein spanisch/englischer Wortmischmasch für Stahlbeton? Oder was steckt dahinter?
wenig materialverbrauch und damit geringe arbeitsbelastung sind die vorteile.
http://www.unhcr.org/49d089a62.html
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
viellieb
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
oki , man nennt es auch in Deutschland so, danke Lui
@ manfred, hir etwas konkretere Infos http://www.baufachinformation.de/artikel.jsp?v=215886
p.s. Da Luipold ja gerne Design mäßig abgeht, sollten diese Infos nicht schaden http://www.baufachinformation.de
/artikel.jsp?v=206934
@ manfred, hir etwas konkretere Infos http://www.baufachinformation.de/artikel.jsp?v=215886
p.s. Da Luipold ja gerne Design mäßig abgeht, sollten diese Infos nicht schaden http://www.baufachinformation.de
/artikel.jsp?v=206934
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
Manfred
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
Pappmaché für echte Männer?
Wenn man die Drahtgewebe etwas feiner macht, müsste man solche Konstruktionen auch mit einer Putzmaaschine einsrpühen können. Das würde die Arbeitszeit deutlich verringern.
Bei der Kulturinsel Einsiedel stehen einige Spielgeräte mit ähnlicher Konstruktion. Weiß aber nicht, womit die das Gerüst verkleidet haben. Lehm und Holzbeton wären sicher auch möglich.
Wenn man die Drahtgewebe etwas feiner macht, müsste man solche Konstruktionen auch mit einer Putzmaaschine einsrpühen können. Das würde die Arbeitszeit deutlich verringern.
Bei der Kulturinsel Einsiedel stehen einige Spielgeräte mit ähnlicher Konstruktion. Weiß aber nicht, womit die das Gerüst verkleidet haben. Lehm und Holzbeton wären sicher auch möglich.
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
ja eben für echte männer
das mit dem feinmaschigen gewebe sehe ich genauso wie du.
warum die ferrocementszene in amerika nicht draufkommt ???
der erfinder ist pier luigi nervi, der absolute stahlbetongott.
lg
luitpold
das mit dem feinmaschigen gewebe sehe ich genauso wie du.
warum die ferrocementszene in amerika nicht draufkommt ???
der erfinder ist pier luigi nervi, der absolute stahlbetongott.
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
und den hab ich natürlich vergessen
http://www.zvab.com/basicSearch.do?anyW ... ch-muether
ein echtes genie. abbitte vielmals.
wäre zeit den ferrozementfaden abzutrennen, oder???
lg
luitpold
http://www.zvab.com/basicSearch.do?anyW ... ch-muether
ein echtes genie. abbitte vielmals.
wäre zeit den ferrozementfaden abzutrennen, oder???
lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
viellieb
Re: Blockhaus Bausatz. Taugt das?
ev. weil die Amierung die Steifigkeit der Konstruktion schafftdas mit dem feinmaschigen gewebe sehe ich genauso wie du.
warum die ferrocementszene in amerika nicht draufkommt ???
