Seite 3 von 3

Re: Erdkeller Ideen? Fotos?

Verfasst: Di 3. Nov 2015, 20:05
von kraut_ruebe
ich hab die standardbauweise hier: 60er wände, rote vollziegel und gewölbedecke, ich schätz die ist so um die 50 dick, auch rote vollziegel. boden gestampfter lehm. keine erde nirgends.

der lehmboden ist der schlüssel zur funktion. betoniert man den zu, ist es vorbei mit dem optimalen lagerbedingungen. zumindest hier in menem klima, woanders hab ich mir noch nie lagerkeller im detail angesehen.

Re: Erdkeller Ideen? Fotos?

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 17:30
von Siffo998
kraut_ruebe hat geschrieben:ich hab die standardbauweise hier: 60er wände, rote vollziegel und gewölbedecke, ich schätz die ist so um die 50 dick, auch rote vollziegel. boden gestampfter lehm. keine erde nirgends.

der lehmboden ist der schlüssel zur funktion. betoniert man den zu, ist es vorbei mit dem optimalen lagerbedingungen. zumindest hier in menem klima, woanders hab ich mir noch nie lagerkeller im detail angesehen.
ja die alten Bauernhäuser mit ihren bis zu 1 Meter dicken massiven Natursteinwänden im Keller und Erdgeschossbereich sind natürlich klasse. Die isolieren super und die dicken Wände im Erdgeschoss drüber tragen natürlich dazu bei. Erleb das regelmäßig bei nem Kumpel in der Fränkischen Schweiz. Die haben ein altes Fachwerkhaus mit ca. 1 Meter dicker Wand aus Feldstein im Erdgeschoss da ist eigentlich immer angenehm kühl und ein super Klima. Haben aber leider keinen Keller.
Da du im Keller ne Gewölbedecke hast nehme ich mal an das der Zwischenraum mit Bauschutt und Sand etc. verfüllt wurde.

Re: Erdkeller Ideen? Fotos?

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 18:40
von Siffo998
ach ja jetzt ist mir noch was eingefallen zum Thema ganz einfach:
die Firma Neuschwander (wo wir unsere Segmentbogengewölbe her haben) bietet für ca. 5000 Euro auch einen komplett fertigen Keller mit Tonnengewölbe (2x2,5 Meter) inklusive Streifenfundament und vorgebohrten Lüftungsöffnungen an. Muss man dann nur noch Loch ausbaggern, die kommen mit dem Keller auf nem LKW und laden den per Kran ins Loch, Vorderseite zu mauern bzw. Tür einfügen, Drainagerohr außen rum und wieder zu schütten. Wers ganz einfach mag und das nötige Kleingeld hat hier der Link:
http://gewoelbekeller.neuschwander.de/c ... kwand.html

Hoffe ich krieg das jetzt mal hin mit dem Bilder hochladen. Die Laden nämlich gerade auf ne Uploadseite hoch. Gestern hat das nicht wirklich funktioniert.

Re: Erdkeller Ideen? Fotos?

Verfasst: Mi 4. Nov 2015, 18:57
von Siffo998
hier sind die versprochenen Bilder vom Keller. Hoffe das funzt etz.
http://www.directupload.net/file/d/4161 ... 2g_jpg.htm
Keller von der Seite. 2 von den Lüftungsrohren sind noch nicht mit Steinen eingefasst.
http://www.directupload.net/file/d/4161 ... x9_jpg.htm
Eingangsbereich mit Vorraum (1x 1,2 Meter) Tür zum Hauptraum aus Fichte
http://www.directupload.net/file/d/4161 ... mr_jpg.htm
Hauptraum 2,5x 3 Meter
http://www.directupload.net/file/d/4161 ... oe_jpg.htm
Eingang mit Eichentür

Die Türen hat mein Vater aus unserem Holz gezimmert. Ist ein alter Hobbyschreiner. Ansonsten kann man da gut nochmal mindestens ein paar hundert Euro mehr dazu rechnen.

Re: Erdkeller Ideen? Fotos?

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 20:51
von Dyrsian
In der Mother Earth News Zeitung haben sie einfach einen fertigen Beton Abwassertank eingegraben. Ne Fertiggarage soll auch gehen.

Re: Erdkeller Ideen? Fotos?

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 01:05
von kraut_ruebe
connymatte hat geschrieben:
Mo 2. Nov 2015, 12:54
Moin
Ich habe ein Buch über Erd/Naturkeller könnt ich euch leihen.
Claudia Lorenz-Ladener Erdkeller(Neubau Umbau)
Gruß Matte
Das Buch hab ich auch, und kann es wirklich empfehlen :)

Re: Erdkeller Ideen? Fotos?

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 10:25
von 65375
Biete hier auch mal die Waschmaschinentrommeln zum eingraben an. Löcher sind schon drin, Grabeaufwand gering, flexibel (ein Umzug kein Problem), das System ist beliebig erweiterbar. Man muß nur noch einen Deckel besorgen.