Hitzeschutz für die Zimmerdecke
Re: Hitzeschutz für die Zimmerdecke
So ähnlich hatte ich das auch gelöst nur ohne anschrauben an die wand. Einfach ans Blech "Füßchen"(blechstreifen in L Form) ran Nieten und aufs Rohr stellen. Lässt sich zum putzen einfach herunter nehmen und der Schorni hat seinen Segen erteilt.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hitzeschutz für die Zimmerdecke
Ja, so ein Blech an die Wand wäre die einfachste Lösung. Bloß gefällt das der Hausfrau nicht.
Wenn es nach mir ginge...
Wenn es nach mir ginge...

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Hitzeschutz für die Zimmerdecke
Schönheit will leiden, aber sie soll es selber tun. Lass sie ran, wenn sie deine Lösung nicht akzeptiert. Meist geht es dann doch, bzw. ein anderes ästhetisches Problem wird in den Vordergrund befördert und über das Vorherige geschwiegen.Thomas/V. hat geschrieben:Bloß gefällt das der Hausfrau nicht.
Wenn es nach mir ginge...
Was kann man bei Gipskartondecke, weiss gestrichenem Rauchrohr und senfgelber Wand diesbezüglich überhaupt falsch machen?
Machs dran "damit der Schorni eine Ruhe gibt" und dann geht das Wegnehmen halt vergessen ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hitzeschutz für die Zimmerdecke
Willst Du etwa unseren erlesenen Geschmack kritisieren?Was kann man bei Gipskartondecke, weiss gestrichenem Rauchrohr und senfgelber Wand diesbezüglich überhaupt falsch machen?


Na, mal sehen, wir sind ja noch in der Planungsphase, muß erst Ende Februar fertig sein.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hitzeschutz für die Zimmerdecke
We wäre es denn, wenn man das Ofenrohr kürzte, den Kamin oben verschlösse und einen neuen Kaminzugang weiter unten öffnen würde?
Liebe Grüße
Minze
Minze
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hitzeschutz für die Zimmerdecke
Um Gottes Willen
Dort ist ca. 40cm Natursteinmauerwerk bis etwa in Höhe der Rohrmündungen. Erst ab dort wird der Schornstein enger und ist mit Ziegeln gemauert.
Ein paar alte Öffnungen, die bis jetzt mit Metalldeckeln verschlossen waren, muß ich übrigens auch noch zu mauern
Die haben ja ne Meise mit ihren Vorschriften...

Dort ist ca. 40cm Natursteinmauerwerk bis etwa in Höhe der Rohrmündungen. Erst ab dort wird der Schornstein enger und ist mit Ziegeln gemauert.

Ein paar alte Öffnungen, die bis jetzt mit Metalldeckeln verschlossen waren, muß ich übrigens auch noch zu mauern

Die haben ja ne Meise mit ihren Vorschriften...

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Hitzeschutz für die Zimmerdecke
Das Problem mit den Decken habe ich auch.
Ich werde das mit einer Schamotteplatte lösen.
Davon habe ich genug und das kann man auch zum warmhalten benutzen.
Ev. kann man dort auch etwas trocknen.
Ich werde das mit einer Schamotteplatte lösen.
Davon habe ich genug und das kann man auch zum warmhalten benutzen.
Ev. kann man dort auch etwas trocknen.

-
- Beiträge: 551
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 19:37
- Familienstand: ledig
- Wohnort: Thundorf
Re: Hitzeschutz für die Zimmerdecke
Gipskarton ist doch schon hitzeschutz oder? So hat es mir jedenfalls mal mein alter Schorni gesagt. Mein Abstand zur Decke war nämlich auch unter 50cm^^
Wegen Schornstein, könntest du eventuell den Schornstein an dieser Stelle öffnen, reparieren und anschliesend wieder zumachen??? Schaut mir gemauert aus der Schornstein.
Wegen Schornstein, könntest du eventuell den Schornstein an dieser Stelle öffnen, reparieren und anschliesend wieder zumachen??? Schaut mir gemauert aus der Schornstein.
Lebe dein Leben.
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126
Re: Hitzeschutz für die Zimmerdecke
So hatte ich es bei mir gemacht. Mir haben alle Alternativen (Hitzeschutzbleche, etc.) einfach nicht gefallen.Minze hat geschrieben:We wäre es denn, wenn man das Ofenrohr kürzte, den Kamin oben verschlösse und einen neuen Kaminzugang weiter unten öffnen würde?
Loch angezeichnet (20cm unter dem alten Loch), mit der Schlagbohrmaschine den Kreis sehr eng perforiert und mit dem kleinen Meißel rausgebrochen. War sogar noch am Stück, damit konnte ich das obere Loch direkt verschließen.

Sauber und ohne Kosten gelöst.
Aber wenn bei dir der Kamin dort schräg zuläuft musst du wohl oder übel auf ein Blech o.ä. zurückgreifen.