(ich hoffe, das ist nicht irgendwie negativ für die Gesundheit - ich wüßte nicht).
Dort hat es außerdem eine sehr hohe Luftfeuchtigleit, ich denke, 90%.
Das Gemüse hälts ich dort sehr gut - nur eben werden die Kartoffeln süß.

Kann es sei , dass die LF niederer sein darf, wenn die Temperatur auch niederer ist? Du fährst ja mit ziemlich niederen Temperaturen ...Thomas/V. hat geschrieben:Wenn sie anfangen zu schrumpeln, dann ist die Temperatur zu hoch. Die LF hat damit eher weniger zutun.
In meinem "Keller" ist es auch eher trocken als feucht, trotzdem fangen sie erst im April an zu keimen, wenn der Winter lang und kalt ist. Schrumpeligwerden sie erst im Mai. Wenn ich im März welche zum Vorkeimen hole, brauchen die Wochen, um in Gang zu kommen und ein paar cm lange Keime zu kriegen. Die sind also noch voll in der Winterruhe.

Das ist meine Vermutung.Kann es sei , dass die LF niederer sein darf, wenn die Temperatur auch niederer ist? Du fährst ja mit ziemlich niederen Temperaturen ...

Nachtkerze hat geschrieben: [...] Das bleibt normalerweise frostfrei, weil die Kartoffeln sich gegenseitig wärmen, und hält gut.
Mohrrüben kann man auch so lagern, wenn man viele hat.