Alte Reifen sinnvoll verwerten?

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#11

Beitrag von krabbe » Fr 14. Feb 2014, 13:18

:hmm: Wasser ist ein gutes Lösemittel. Im Endeffekt muss jeder für sich selbst das Risiko abwägen.

Können alte Reifen nicht sinnvollerweise recycelt werden? Also ich meine jetzt nicht als Kinderschaukel oder Kartoffelturm. Sondern als Rohstoff für neue Prokukte.
Und in diesem Zusammenhang : kauft ihr "rundum erneuerte" Reifen?
lg Andrea

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#12

Beitrag von fuxi » Fr 14. Feb 2014, 13:46

krabbe hat geschrieben:Können alte Reifen nicht sinnvollerweise recycelt werden? Also ich meine jetzt nicht als Kinderschaukel oder Kartoffelturm. Sondern als Rohstoff für neue Prokukte.
>>soleRebels<< machen da z.B. Schuhsohlen raus.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Manfred

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#13

Beitrag von Manfred » Fr 14. Feb 2014, 13:52

krabbe hat geschrieben:Sondern als Rohstoff für neue Prokukte.
Rot eingefärbt fallen sie auf dem Spielplatz nicht mehr auf.
Gummigranulat aus Altreifen:
http://www.rtwfuture.de/de/gummigranula ... anulat.php

Teilweise werden sie auch zu Kraftstoff aufbereitet, statt sie direkt zu verbrennen.
Ob das sinnvoll ist, dürfte fraglich sein, solange noch Öl und Gas in Zementwerken verheizt werden.
Und da landen die meisten Altreifen als Brennstoff.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#14

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 14. Feb 2014, 17:51

krabbe hat geschrieben:......... kauft ihr "rundum erneuerte" Reifen?
Runderneurte Reifen?
Hab ich bisher noch keinen Gedanken daran verschwendet, allein aus dem Grund daß für unsere Größe es seit groben 20 Jahren keine runderneuerten mehr gibt.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#15

Beitrag von krabbe » Fr 14. Feb 2014, 19:13

@Fuxi & Manfred
Wieder was gelernt! Schöne Sachen dabei.
Manfred, weisst du was darüber, ob die Schadstoffe aus dem Granulat herausbekommen können? Weder auf der Seite noch Tante Google gibt mir darauf Antwort.
Im übrigen habe ich bei alten Reifen auch eher so ein Bauchgefühl, denn wirkliches Wissen. Daher auch meine Skepsis.
lg Andrea

Manfred

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#16

Beitrag von Manfred » Fr 14. Feb 2014, 19:25

Ne. Die werden nur geschreddert, die Metallteile entfernt und das Zeug dann nach Größen gesiebt und evtl. nachzerkleinert.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#17

Beitrag von krabbe » Fr 14. Feb 2014, 19:34

Schade.
lg Andrea

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#18

Beitrag von zaches » Fr 14. Feb 2014, 20:08

...ich bin mal in einem Stall geritten, die hatten 30cm geschredderte Reifen als Reithallenboden. Federte wunderbar! Und als Kind habe ihc mir da keine Gedanken über Schadstoffe gemacht..... Heute sähe ich das auch eher mistrauisch...

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#19

Beitrag von mot437 » Fr 16. Jan 2015, 11:16

Sinvol resecliert ? :hmm:

Ware es nich beser. Erst mal wider drauf zu achten das n pneu wider. Ne weile hält.

Fruher. Gab es pneus. Die muste man nicht so oft wechseln


Heute kosten sie das dopelte. Und halten n fiertel der zeit auf der strasse. ( ist halt umweltschuz./contra/ Resp geldmacherei)

Hab ich bei den schusolen auch so.
Militaerschuhe. Die alten solen waren harter. Auf den halbhohen. Die. Halten bei mier. N par jare.
Bei den neuen. Sind. Die solen nach nem jar schon. Total durch
Bin imer am uberlegen. Eisen aufzunageln. Aber. Da leiden halt die boeden im haus.
Und trag meine schuhe ja doch an die 18 sd. Pro tag

Aber. Die weiter benuzung als rohstof. So der pneus. Hat mier auch gerade wider. Horizonte geofnet im kopf.
Kene sie auch als pufer. Fuer kinderstalseilbanen das man beim aufpral oben ab gefedert. Wird.

Auch aufgetrent. Um baume gelegt im wald. Beim holzschleipfen. Das man das stehende. Nicht. Beschadigt wen man stame dran abweist

Auch fuer. Bremskloze. Aufgumieren hab ichs schon gebraucht.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Alte Reifen sinnvoll verwerten?

#20

Beitrag von emil17 » Fr 16. Jan 2015, 15:59

Das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen, dass die Reifen heute rascher durch sind.
Bei Schuhen schon, aber da ist es ja auch Mode, irgendwelche weichen Komfortsohlen zu verwenden, die dann eben weniger abriebfest sind.
Eisen unter Gummisohlen drunterzunageln ist eine ziemlich schlechte Idee, wie du bald selber merken wirst. Besonders viel Spass machen solche verstärkten Schuhsohlen auf sehr glatten Hartbelägen, wie man sie in Kaufhäusern oder Bahnhofunterführungen findet.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“